
13nb - 2007 - 2017
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#438 ISt schon wie gesagt mehr als Grundaustattung
Das Meguiars #16 Mirror Glaze ist aus der Profi Produktpallete und hält dementsprechend auch.
Scratsh X2 ist Consumer Produkt also endverbraucher. Ist ein tolles Mittel um Kratzer oder sonst wie den Lac aufzufrischen aber doch schon recht teuer für die Kleine Flasche...14€ für 425mlMan könnte auch Was von Sonax nehmen aber da halte ich mich bewusst vor fern den die Schmieren den Lack zu...das ist nicht im Sinne des Erfinders zu sagen da sind die Kratzer mit raus obwohl die noch drin sind.
Werde mir die Nächste Zeit neue Produkte holen und kan ja mal dazu dan was schreiben wen intresse daran besteht ?
-
-
-
#440 Hi,
bin auch auf den Meguiars Zug aufgesprungen, ich hatte auch immer diesen "grauschleier" bei meinem Karminrot, schrecklich, da war es egal ob : Arexons, Sonax (verschiedene), 3M (Verschiedene), Sonax Wax oder 1A Speed Polish , so richtig toll wurde es nie.
Naja nachdem ich letztes WE mal dem Wagen mit Meguiars behandelt habe konnte ich pausenlos Wi%&$%&
Also es lohnt sich 100% die Sachen, weil es um einiges einfacher zu verarbeiten ist (spart Zeit) , man hat ein besseres Ergebnis und man braucht weniger.Ich empfehle auf der Meguiars Website sich mal den Katalog und das Pflegehandbuch anzuschauen, ist alles in Deutsch, da bekommt man schon schnell raus was man so brauht.
Ich habe verwendet :
Meguiars Quik Clay Detailing System ist diese Startset ~25€ , also die Knete ist super, was da noch für ein Dreck drin ist.
Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger ~20€ ist schon ein scharfes Zeug und bei gepflegten oder neuen Lacken nicht zu verwenden! Damit bekommt man schon einiges raus , ist auch für Maschine geeignet.
Meguiars NXT Tech Wax 2.0 (flüssig) Autowax ~28€
Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo ~11€ damit die Waxschicht nicht schnell wieder runter ist.Meguiars #16 Mirror Glaze (Wax) was KiLLiNGFREZZi verwendet sorgt für etwas mehr Tiefenglanz als das Tech Wax 2.0.
Meguiars SwirlX Politur / Meguiars ScratchX 2.0 Politur sind laut Liste eigentlich milder als das Ultimate Compound, aber eben spezifischer für die Lackfehler auch bei guten Lack.
Das aber am besten mit Maschine verwenden, ist einfacher & schneller, bekommt man ja öfters zu Mieten bei uns kostet die 15€ Tag.Diverse Auftragepads entweder direkt von Meguiars oder andere sowie Microfasertücher.
Bilder hab ich leider keine, war am Sonntag in Duisburg auf dem Youngtimer Treffen und Kamera vergessen, Kollege hat welche gemacht mal schaun wann ich die bekomme, sonst Sonntag in DortmundMFG Jens
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!