gambla's E-CC GSI 16V - roadkill

  • #41

    @16Vfahrer: Ja, Schweller gehen natürlich bis vorne, bin ja noch nicht fertig. Die Kotis sind absolut fertig, kosten aber auch nur noch 30,-. Hinten links wurde auch die Endspitze gemacht.


    Was meinst Du eigentlich mit Gummitüllen ? Dachte erst Du meinst Gummistopfen, für die mir ja das "Serien-Ablaufloch jetzt fehlt." Ich muß mir erstmal den Wasserlauf von der Heckklappe anschauen. Vom Radhaus scheiunt nichts zu kommen.


    Die Nähte am Radlauf habe ich ja erstmal gesichert:


    1) Fertan
    2) geschliffen
    3) Kriechöl-Spray mit 1mm-Düse reingespritzt
    4) Ferpox grundiert
    5) FluidFilm Fett drüber


    Spachteln kommt bald...


    Kadettdriver MW:
    Wow, kein Rost ? Na dann aber gut versiegeln ! :)

  • #42

    Die Gummitüllen sind so konstruiert das Wasser ablaufen kann,aber von außen keins reinkommen kann.Fahr mal zum Opel Dealer und frag nach.Ich hab grad mal nachgesehen,die Bezeichnung lautet Wasserablaufstopfen,Teilenr.90 389 529 20mm Durchmesser.Gruss 16V Fahrer

  • #43

    So, mal wieder ein richtiger Dämpfer. :( Der Beifahrerfußraum, wie erwartet, sieht nicht viel besser aus. Bevor ich da jetzt wieder alles zuschweißen lasse und nicht mehr an den Hohlraum komme, ein paar Fragen:


    1) Komm direkt hinter dem "Fußraumblech" der Hohlraum der Querlenkeraufnahme ? Bzw. komme ich von unten auch direkt an das "Fußraumblech" ?
    2) Könnte ich in das Blech mehrere Löcher für eine Fertan-Behnadlung bohren ?
    3) Rausschneiden geht doch wegen der Querlenkeraufnahmen nicht oder ?


    Danke Euch nochmal.
    .

  • #44

    Direkt dran kommst du nicht, aber da ist das 3 fache blech, von unten siehst du es (da wo dein loch ist). dort was reinzusprühen oder irgendwie zu behandeln würde aber nichts bringen, da es geschweißt werden muss, d.h. du kannst erst ne behandlung nach dem schweißen machen. die stelle ist nicht ganz billig wenn du es machen lässt.


    Gruß


    Christian

  • #46

    Hi Gambla,


    ich weiß zwar nicht, wie effektiv so ne behandlung mir fertan ist, aber an den schweißnähten könntest du in ein paar jahren probleme bekommen (das sind ja die bekannten mängel der drüberbruzelmethode). du musst auf jeden fall die Schweißnaht von oben und von unten abdichten. Ich würde ab zu mal die Stelle ansehen, ob es nicht weiterfault (so alle 2 Jahre). Wird die Schweißnaht noch verzinnt?


    Gruß


    Christian

  • #47

    Fertan sei sehr effektiv, was ich auch erst nicht glauben wollte. Kann man aber nachlesen. Greift Rost direkt an und bildet dann Ferum-Tannium-Legierung. Eben für Stellen wo man nich einfach mal rausflexen kann.
    Beim Verzinnen scheiden sich die Geister. Ich habe noch Kriechöl mit Nadel reingespritzt und dann kommt fett Fett drüber. Aber da der Rost mehr von unten kommt, ist die Hohlraumverrsiegelung wichtiger.


    Grüße :)

  • #48

    Ich würde an deiner Stelle auf jedenfall die Schweißpunkte glatt schleifen und verzinnen, da im Fussraum immer ne gewisse Feuchtigkeit herscht. Was hast du denn bissher für das Schweißen bezahlt, wenn du allein für das Strahlen schon 600Euro hingelegt hast?

    Suche eine Seitenwand hinten links. Falls jemand eine übrig hat, bitte melden.

  • #49

    Ist echt nen Haufen Arbeit, die du hast. Rost dürfte dann ja kein Problem mehr sein :D

  • #50

    thomy51: Ne, da mache ich nicht mehr wie Ferpox drauf und dann Hohlraumfett. Muß man im Auge behalten, gibt aber wichtigere Stellen.


    Fürs Schweißen habe ich 1500,- bezahlt. Jetzt ist alles neu und ordentlich hohlraumversiegelt. Und in Zukunft werde ich mich um mein Auto etwas mehr kümmern...


    @VitaminE:
    Oh ja, viel Arbeit, bis jetzt läufts aber ohne Katastrophen und er bleibt fahrbereit. Und gegen den Rost dieses Autos ist alles andere Kinderpipi. :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!