Würde dir raten was biliges zu kaufen was dich in der anschaffung und im unterhalt nich zu teuer kommt.
Ich hab zwar auch mit en 2,0 kadett angefangen , aber im nach hineine beruhe ich es , hab das auto auch kaput gefahrn weil mir dann das geld fürn winter auto gefehlt hat
Den So ein Gsi oder halt 2,0 kadett ist sowas von teuer im unterhalt wenn man unter 23 ist das glaubt ein keiner .
Hab im monat 220euro nur versicherung bezahlt

Welchen wagen als Fahranfänger?
-
-
-
-
-
#13 Ich bin relativer Fahranfänger...hab den führerschein mit 17 gemacht also begleitendes Fahren...Blablabla.... und dann kurz bevor ich 18 geworden bin hab ich ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC gemacht,...und hab 3Monate danach den 1,6er von meiner Oma übernommen ...in einem Topzustand (Garagenwagen) und bin mit den 75 Pferden zufrieden, Versicherung tja...bin nur noch Haftpflich da der Wagen auf grund seines Alter keine Teilkasko mehr bekommt^^
Also ich kann dir den 1,6er empfehlen, langt für den Anfang
Gegenbeispiel, mein Kumpel hat en G-Astra mit 125PS und zahlt sauviel an Versicherung!
-
#14 ZitatOriginal von Excalibur
Also nicht als Erstwagen einen Calibra kaufen, den dann nachm. Jahr platt machen und weil dann kein Geld mehr da ist einen 1.6er Kadett kaufen...dann doch lieber andersrum.
Da hast du was falsch verstanden ich hatte einen unfall und den 2ten Cali hab ich verkauft weil ich in ne eigene Wohnung zieh, dass ist mir wichtiger als ein v6 das hatte nichts mit Unfall oder Platt machen zu tuen. -
-
-
#16 Als Fahranfänger würde ich immer wieder zu nem Kadett greifen (C14NZ oder C16NZ). Zwar bisschen teurer in der Versicherung als vielleicht ein Corsa, aber du bekommst alle Ersatzteile auf dem Schrottplatz und hast trotzdem ein großes, spritziges Automobil. Mein erstes Auto war ein Polo (coupe), der hatte zwar nur 55 PS, war aber in der Versicherung sehr teuer (da ist der Kadett billiger). Du kannst die Versicherung auch etwas quälen, die sagen da nix, wenn du 10 mal am Tag nachfragst, was dich das Auto kosten würde.
Gruß
Christian
-
-
-
-
-
-
#20 Ich bin der Meinung man sollte erstmal mit einem kleinen Motor fahren lernen, so bis 60PS, sprich 1,4er Kadett, Corsa usw. Man sieht doch immer wieder das Fahranfänger mit "großen" Motoren überfordert sind und so Unfälle provozieren und verursachen. Was sich einer Versicherungtechnisch holt muss jeder mit seinem Geldbeutel vereinbaren.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!