Standlicht in Blinker

  • #31

    glaub aber kaum das das im gesamtbild dann wirkt, wenn vorne keine klarglas leuchten drin sind ...


    ... wir sollten mal opel's Forschungs- und Entwicklungsabteilung anrufen ... :D

  • #32

    Hrhr ja und denen mal freundlich beibiegen das wir ein Recht auf klaren Blick haben...


    Das wird ein Spass...


    besonders wenn alle E-Besitzer hier da drei mal am Tag anrufen wann es soweit ist :D


    Mal im Ernst das Freundlichste was wir von Opel zu dem Thema erwarten können wäre ein :nein

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #33

    was hat opel mit den leuchten zu tun, viele die da arbeiten kennen den kadett ja nich mal mehr !!
    wenn dann müßt ihr im zubehör nerven, um was zu bewirken



    ähmm was wollt ihr denn?? wir haben alle alte autos, also steht dazu!?

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #35

    mal ein kurzer schlauer Satz am Rande: Die Klaren Rüllis werden von WES schon einige Zeit in der Flash angeboten... aber immer noch ohne Zulassung.



    MfG Kadettschmiede

  • #36


    es geht um licht im weitesten sinn :D :D :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #37


    JEDE technische Veränderung an typprüfungspflichtigen Bauteilen von Kraftfahrzeugen bewirkt das Erlöschen der Betriebserlaubnis (ABE / Baumustergenehmigung) für dieses Bauteil.


    Die Verwendung von nicht baumustergeprüften, jedoch typprüfungspflichtigen, Bauteilen an Kraftfahrzeugen bewirkt das Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Kraftfahrzeug.


    [MARK=yellow]Ein Kraftfahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis ist nicht zulassungsfähig. [/MARK] Eine bereits erteilte Zulassung ist zu widerrufen, ein unverzügliches Betriebsverbot ist zu verhängen. Zwangsmassnahmen (Entstempelung und Einziehung des Fahrzeugscheines) sind im Sofortvollzug zulässig.


    Ein Kraftfahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis entspricht nicht (mehr) dem versicherten Wagnis der Haftpflichtversicherung. Eine bereits ausgesprochene Deckungszusage ist - ggf. auch rückwirkend - für unwirksam zu erklären. Das Erlöschen des Versicherungsschutzes ist der Zulassungsstelle mitzuteilen. Im Schadensfall besteht ein Regressanspruch gegenüber dem Versicherungsnehmer / Fahrzeughalter und den Fahrzeugführer.


    Lohnt sich das ?

  • #38

    zurück zum thema Klarglas.
    ich mein: altes auto hin oder her, aber ich fahr ja auch nit mit rost rum, und nit mit nem 15 Jahre alten gammel lack, sondern lieber mit was aktuellem. -auch am kadett.
    warum also ncht akttuelle scheinwerfer?


    also ich würd mir sofort klarglas reinmachen, aber eben auch nur hinten UND vorne

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #39

    Also naja,


    ich find die Dinger für hinten einfach nur Potthässlich. Wenn man die schwarzen nimmt und die farbigen kappen rausmacht, müsste man das mal sehen, aber ich bleibe bei meinen weißen bis mir jemand andere Zeigt die mir besser gefallen.


    Naja is eben Geschmacksache!


    Aber ging es nicht ursprünglich um Standlicht im Blinker? War mir eigentlich relativ sicher das das erlaubt ist, und hab mal mit dem DekraMann der bei uns inner Firma TÜV macht geredet. Der war sich nicht so ganz sicher und meinte ich soll einfach mal beim TÜV anrufen, was ich wohl oder übel mal machen werde.


    Haben letzt nen Ami-Passat gehabet, den wir auf Deutschen "Standard" Umgebaut haben das er hier eine zulassung bekommt. Da mussten die Roten Seitenbegrenzungsleuchten hinten raus (die gelben vorne hätten bleiben können, aber der Kunde wollte nicht das es nur vorne leuchtet, also leuchtet garnix), die Nebelschlussleuchte musste nachgerüstet werden, und noch irgendwas, weiß ich grad nicht mehr. Allerdings hat es den TÜV da nicht interessiert das die Blinker beim Standlich MIT an waren. Er hatte also die weissen Birnen in den Scheinwerfern und die Blinker. Das soll einer mal verstehen.



    Greetz Cossie

  • #40


    Und genau darauf - bzw. auf die Entfernung der Farbkappe und den Einbau einer zusätzlichen Fassung in die Blinkleuchte - bezog sich mein rechtlicher Hinweis !


    Grüße
    Fred

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!