Soll ich? 1.8 8V Turbo GSi!

  • #11

    also das mit den steuern ist in der schweiz kein problem, mein kadett d (logischerweise ohne kat) kostet mich jährlich knapp 20Sfr Steuern auf Wechselkennzeichen mit dem Mazda meiner Mutter :D :D Also nichts...!
    Der Verkäufer kennst sich aus, ja. Hab bei dem vor zwei Wochen ein Lexmaul Ram für den XE abgeholt, wenn ich gewusst hätte das der noch so einen Kadett hat, hätte ich mir den gleich angeschaut.
    Der fährt übrigens einen schönen Kadett E Caravan als Winterauto! original C16NZ Automat in LS Ausstattung vom schweizer Militär. Hat jetzt einen C20NE (Umbau in der Schweiz eingetragen, und das will etwas heissen!!) mit 5-Gang, umgenähten GSi Polstern, schwarzer Haube (das Auto ist so "Behördenblau uni"), cleaner Heckdeckel (ausser Nr.-Schild), ziemlich tief... der ist dann wohl im Frühling zu verkaufen und ich hab da gleich mal Intresse angemeldet :D
    Dazu hat er wohl noch einen Kadett E mit einem C20DMK (das ist ein Kompressorumbau der gleichen Firma auf Basis des C20XE) und noch so einen Motor als Reserve in der Garage stehen. So wie ich es aufgeschnappt habe, hat er auch noch was älteres von Opel, die CIH Motoren welche herumstanden lassen auf Ascona B, Manta A/B, oder Kadett C schliessen. Leider war ich etwas im Stress und konnte weder länger mit ihm diskutieren noch Fotos vom "Winterauto" machen! (Ev. bei der Abholung des Turbos :ahhhh:)
    Desshalb gehe ich auch davon aus das er das Auto eher als Zeitmangel verkauft als aus "Ratlosigkeit". Mal sehen, am Samstag fahre ich sowieso in diese Richtung, eventuell kann ich das was verabreden!


    Ach ja, das Zusatzsteuergerät im Motorraum habe ich auch schon bemerkt, aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal wenn der Motor nur 5 PS mehr hat als original. Geht mir mehr um die Exklusivität.
    Laut Angeben müsste er aber knapp 150 PS haben.
    Bei dem Auto würden sogar die 8 "Kreissäge"-Alus gut passen welche ich mir mal aufgehoben habe, aber nie montiert habe. Ein Satz im Sommer und einer... hmm... glaube nicht das dieses Auto bei mir je wieder Winterreifen sehen würde :rollin:
    Die Firma Delta Motor gibts noch, allerdings sind mir die als eher unkooperativ und sehr teuer bekannt, von dieser Seite erhoffe ich mir also keine zu grosse Hilfe!


    Naja, mal sehen, etwas mehr als umgerechnet 100€ ist mir das ganze dann schon wert, nur schon die Fensterheber, Spiegel, Bordcomputer, Scheinwerfer... sind mir das Wert!
    Ach ja: Hatten die damals auch schon Digital-Tachos?

  • #12

    Hi,
    letztes Jahr waren schon ein Kadett-E GSI und ein Ascona-C Cabrio mit solch einem Umbau zu verkaufen.
    Mantzel und Irmscher haben jeweils so einen Umbau angeboten. Habe darüber noch alte Berichte aus diversen Zeitschriften liegen. So einen Motor/Wagen habe ich auch immer gesucht, bzw. suche es immernoch.



    Gruß Thomas

  • #13

    ja die hatten schon DigiTachos, sogar "schönere" als die Nachfolgemodelle.
    Die 18E Digis haben am Ende der Drehzahlkurve nen kleinen roten Bereich :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #15


    Nicht nur die haben den roten Bereich. Mein SEH hat den ebenfalls noch. Also MKL und Roter Bereich. Möchte garnicht wissen wieviele verschiedene Digis es gab wenn man jede Kleinigleit mitzählt.


    tobee:
    Zieh Dir die Kiste halt an Land. Wenn er aber irgendwie zu retten ist dann verkneif Dir das Schlachten. Wer hat schon nen Turbo-Kadett?

  • #16


    Jo, den hab ich natürlich auch hier liegen. Wusste gar nicht, dass der nur im 18E verbaut wurden bzw. in den alten Modellen.


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #17

    Die Digis mit rotem Bereich gab es nur bis Modelljahr 86.


    Ich habe auch so einen im Ascona. Wenn die Motorkontrollleuchte fehlt, muss man nur die Folie tauschen.


    Ich hätte gerne eine Vauxhall-Version, wo man zwischen MPH und KM/H wechseln kann. :rolleyes:

  • #20


    Absoluter Quatsch, was du da erzählst. Sorry. :D


    Das ist ne Leistungskurve und keine Drehmomentkurve.


    Die Ersten GSI hatten eine Leistungskurve mit rotem Bereich.. Danach kam die Leistungskurve ohne roten Bereich und zum Schluss der Halbmond. Auf dem Bild kann die Fahrgestellnummernbereiche sehen.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!