F13 Getriebe an C20NE

  • #21

    Hay,


    @ Frico 2.0


    klar passt das. Wie oben gesagt mit der Schwungscheibe un Kupplung. Wegen der Bremse. Er hat die originalen vom 1,6 16V drin der vorher verbaut war. Genauso wie der Kühler.
    Hinten fährt er die Serienmäßige Trommel und vorne BMW Bremsen. Glaube ne 2 Kolben Anlage mit etwas mehr als 300er Bremsscheiben. Ist auch alles so eingetragen.
    Also voher mal informieren :P


    @ baschdl


    also zuerst solltest du alle Teile zusammenhaben. Sprich Motorhalter, Kabelbelegungsplan für den Kabelbaum. Also entweder komplett tauschen oder den User "242" fragen ob er dir n Anschlussplan macht vom C16NZ im Kadett auf C20NE im Astra.
    Eigentlich währs leichter gewesen nen Kadett GSi zu kaufen weil da geht der Tausch viel einfacher und n schrottreifer GSi gibts überall fürn paar Euros. Eine Hebebühne oder zumindest Unterstellböcke sowie ein Motorkran währen von Vorteil :P


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #22


    Frag mal bei den Corsa Jungs nach, da fahren so einige den XE mit F13 ;)

  • #23

    Jupp hab jetzt alles zusammen,
    Ausser die Pläne hol ich aber noch.


    In der Halle hab ich ne Grube, unterstellböcke und nen Motorkran,Werkzeug, alles was man braucht....haben schon nen paar Motoren gewechselt dadrin.


    Hab au schon nach nem E-GSi gesucht aber nix passendes gefunden!!
    Werd des morgen mit nen paar Kumpels in Angriff nehmen:
    2 sind KFZ-Mechaniker 1ner Mechatroniker da wird des schon passen....
    Mal schauen was rauskommt,werd dann au meine Erfahrungen ins Forum stellen...


    MfG baschdl


    Danke schonmal!!!!!

  • #24

    So, jetzt ist der Motor drin.
    Also der Getriebehalter passt vom 1.6er zwar etwas an das Getriebe anpassen müssen aber nicht viel Arbeit.... Verstärkt mit 1mm Blech und ordentlich verschweisst.
    Getriebehalter Fahrerseite passt ohne Probleme und Motorhalter Beifahrerseite vom Kadett E GSi.


    Elektrik ist zwar bissele Fummelig ging dann aba doch.
    Motor läuft, jedoch nimmt er nur ganz langsam Gas an und wenn man plötzlich Gas gibt schnappt er fast ab,dabei hört es sich an als ob er Fehlzündungen hat.



    MfG baschdl

  • #25

    Schon den LMM sauber gemacht? Ansonsten Zündverteiler und Finger mal anschauen...


    Welchen Kabelbaum/Steuergerät hast du verwendet? Falls du den Kabelbaum/Steuergerät vom Kadett verwendet hast, müsstest du auch den Drosselklappe/Drosselklappenpoti vom Kadett nehmen!


    Gruß


    Christian

  • #26

    Elektrik ist zwar bissele Fummelig ging dann aba doch.
    Motor läuft, jedoch nimmt er nur ganz langsam Gas an und wenn man plötzlich Gas gibt schnappt er fast ab,dabei hört es sich an als ob er Fehlzündungen hat.


    hehe das kommt mir bekannt vor,habe meinen kadett e eh 1.8er auf c20ne vom astra verbaut.
    dann bei der ersten probefahrt zuckt er ab 3200 u/min.
    benzinpumpe vom astra umgebaut,da diese dreimal so gross ist wie die alte :) und mann konnte normal fahren.


    mittlerweile fahr ich die aussentank pumpe mit tank von 16v kadett,und er geht um einiges besser. da ich den kopf um 3 mm geplant habe,16v einspritzdüsen mit chip.
    das hat sich wenigstens gelohnt.
    lg armin

    :ahhhh: willst du mehr sehen,muss er quer stehen :D

  • #27

    Moin, bin gerade vom Schrauben heimgekehrt,Pumpe is schon drin vom Astra jedoch läuft er immer noch nicht, richtig zumindest. wollte dann mit dem Kadett heimfahren,denn gelaufen iss er ja zwar langsam Gas geben müssen aber gut.......
    Dachte ich ätschbätsch der springt nicht mehr an!!!!!!
    Hatte keine Lust mehr und bin Heimgelaufen wer weiss was das jetzt ist????


    Ja habe den Kabelbaum vom Kadett werde das mal morgen probieren mit Drosselklappenponti und Drosselklappe vom Kadett....


    MfG baschdl
    P.S. Steuergerät ist vom Astra

    Einmal editiert, zuletzt von baschdl ()

  • #29

    du hattest doch irgendwas von LET Einspritzdüsen geschrieben oder?
    Vielleicht läuft er viel zu fettig und säuft ab?
    Oder deine Lambdasonde hat ne Macke?


    wenn der Motor alle Teile vom Astra hat, STG, LMM, Poti etc, dann müsste das auch funktioniern.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!