motor ruckt

  • #1

    Hallo
    Ich bin am verzeifeln habe eine c20ne und der fängt an zu rucken nur wenn er warm ist unter volllast normal ich sag mal unter teillast so bei 3000 - 4000 touren ruckt er ein paarmal und dann wieder normal.
    folgendes habe ich getauscht :
    Temperaturfühler
    Zünkerzen
    Zünkabel
    Luftmengenmesser
    Einspritzventile
    verteilerkappe und finger
    hat vieleicht jemand eine idee
    der blubbert auch aus dem auspuff wenn er ruckt

  • #2

    Evtl Zahnriemen übergehüpft ? ! ?
    Steuergerät defekt ? ! ?


    Hast ja sonst schon alles gewechselt .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Zahnreimen kanns wohl kaum sein...
    denn der wenn überspringt auch nur nen Zahn sollte er wie nen sack nüsse laufen oder garnimmer:..



    Steuergerät könnte ne möglichkeit sein,


    Was mich aber eher mal interresiert ist, ist das Rucken eher ein Stottern..zündaussetzer..spritmangel?


    oder eher ein klares leistungsloch wo er rein fällt und dann durchzieht?


    und hat er das nur bei der umdrehung, oder wende normal dahin rollst und dann gas durchtrittst oder so?


    genauere ruckeldetails und so wären besser :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #4

    hatte so ein ähnliches problem damals an meinem c16nz.
    hat zwischendurch geruckelt wenn ich ein tempo halten wollte und beim beschleunigen.
    da lag es an der krümmerdichtung. 2 der krümmerschrauben waren nicht richtig festgezogen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #5

    bei mir lags an der kopfdichtung! hat dann immer in dem bereich geruckelt....auch ein 2l! nach dem wechsel hat er das nie wieder getan! mein onkel hatte mir auch den grund dafür erklärt aber ich habs vergessen!:D

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #6

    ... da es nur im Teillastbereich ist fällt mir sofort die Lamdasonde ein... Das hatte ich schonmal an meinem Astra 2,0 8v und an men Calibra 2,0 8v ohne das ein Fehlercode hinterlegt wurde...

  • #7

    tausch doch mal das kraftstoffpumpenrelais. vielleicht hat das nen wackler drin, ist bei meinem c16sei grad der fall und der hat ja auch die 1.5er motronic.

  • #9

    hat so´n 20ne nen AGR Ventil? Weil wenn ja, dann sag ich das es das sein könnte.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    c20ne hat AGR ventil.....bei mir war das ding auch tot....aber nicht nur das, der ganze aktivkohlefilter war durch.


    Hab das AGR ventil vor wochen mal testen wollen, habn die schläuche abgenommen und gesehn im ventill war kohel drinne, ind en schaluch gekückt war alles voll mit der kohle, dann wie gesagt den filter kontrolliert, und die patrone dadrinne war total zerstört...hab den alten filter geschüttelt, war wie pfefferstreuer kamm aus jeder öffnung kohle raus....


    Ein tipp aber für dich schau mal ob der leerlaufregler oder ansauganlage nebenluft zieht....


    Hab das problem aber auch ab und an mal wieder, ich weiß auch nicht woher das kommt....Was sagt dein Membrandämpfer hinterm kraftstofffilter...bnei mir ist der voll rostig aussen, vielleicht bei dir ja auch, das man daruf schließen könnte

    Einmal editiert, zuletzt von ulumangulu ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!