
Mein erster Neuaufbau
-
-
-
-
-
#293 [quote]Original von GSi
Das sieht mal richtig gut aus! :applaus:
Nun hab ich noch 2 Fragen.
Bild 1 da hast du ja die Fussräume geschweißt wie bekommt man das hin das es etwas schöner aussieht? Quasi will ich das so haben das man nicht sehen kann das da mal geschweißt worden ist
Bild 2 wieso hast du die Stelle an der Endspitze nicht auch so glatt gemacht wie sie Seitenwand z.b?
Das soll KEINE Kritik an deiner Arbeit sein die ist nämlich verdammt gut!
Ich weiß auch mit den beiden Sachen kann man sich nun anstellen weil man das sowieso nicht "sieht"
oder gibt es nun gegen meine Sache wie ich es gemacht hätte ein gutes Argument was dagegen spricht?
MFG
Nico
-
-
-
#295 Tech1: Zum Fußraum du müsstest einfach Punkt an Punkt setzen, natürlich immer versetzt Stück für Stück,
damit nicht so viel Spannung ins Blech kommt. oder alle Schweißpunkte ausbohren und die komplette Wanne ersetzen.
ich habe die erste Variante gewählt, nur habe ich dick Dichtmasse drauf deshalb sieht man es deutlich in ``.Zu der Endspitze was soll ich sagen, an manchen stellen ist dort dick Dichtmasse und der Lacker hat wie es aussieht, nicht überall
Klarlack drüber gemacht, deshalb ist es dort nicht so Glänzend. Die Wellen darin sind vom Verzug vom Schweißen, die man jetzt
deutlicher sieht. So würde ich die sache Schildern, klar wäre es schöner wenn überall perfekt ist, aber das wären dann noch mal viele
Arbeits std und ist jetzt schon ziemlich teuer. Deshalb sehe ich drüber weg.und danke fürs LOB
RETROKADETT danke die finde es echt auch ziemlich GEIL GEIL
der original Lack Cassablacaweiß mit Klarlack kommt gut.
danke noch mal für den tipp erst zum dünnen Fluid Film zu greifen, werde das auf jeden fall so machen in jeden Holraum rinn damit.
Habe ja 6kg nehme ich halt ein wenig ab, dann passt das wieder mit dem Leistungsgewicht hehehhe. Freue mich schon auf das zusammen
Bauen, hätte gerne morgen angefangen, aber was solls, wenn man den Hänger nicht so schnell bekommt, fange ich halt erst Montag an.
Habe auch Urlaub genommen, deshalb werdet Ihr jeden Tag vortschritte sehen, von der ersten Schraube, bis zum ersten mal Schlüsel drehen
aber bis dahin ist noch viel arbeit.Auch dir natürlich danke fürs LOB
-
#296 6 Kilo brauchst erst mal nicht!Das läuft zu 50% ja wieder ab!Achte darauf,das alle Flächen und Falze gleichmäßig bedeckt sind.Fluid Film ist ja sehr "Flüssig".Du willst ja später,mit Mike Sanders Nachbehandeln,was ja eher "zäh" ist.Habe bei meinem Einen Eimer vom Mike Sanders verwendet(ist glaube 4 Kilo)und das läuft immer noch überall ab!
Du machst das schon richtig
-
-
#297 Soll das Mike Sanders Fett dann eingepritzt werden wenn das Auto schon zusammen gebaut ist? Viel spaß. Bei der zerlegten Karosserie ist das schon ne riesen Sauerei.
Cassablacaweiß mit Klarlack kommt übelst geil. Aber laß dir Zeit beim zusammenbauen. Lieber noch etwas warten und den Lack durchhärten lassen. Dann ist er nicht so empfindlich wenn du mal aneckst. Ich hab das hinter mir.
Auch von mir ein großes :yeah:
-
-
-
-
#300 Saubere Arbeit, die Bilder erinnern mich an meinen letztes Jahr.
Was hast mitm Unterboden gemacht? Ist der schon fertig oder musst da noch was machen? Welche Farbe hat er? Auch Weiss?Aber an der Aussage von nr1ebw ist was dran. Ich hab meinen auch erst nach dem zusammen bauen mit 5kg Mike Sanders (viel zu wenig) geflutet.
Und des war echt nochmal eine Sauerei. Weil ich keine Innenausstattung hab, konnte ich etwas leichter alles schön mit Folie abkleben.
Überlegs dir gut, vielleicht doch gleich mit Mike Sanders? -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!