W Kenzeichen

  • #61

    Die Politiker ham sowas von nix drauf.
    Wenn ich nur eine Karre fahren kann, dann zahl ich auch nur einmal Versicherung und Steuer. Was ist da nicht umsetzbar??


    Und wenn mer grad scho über den Vaterstaat herziehen.
    1,48€/l Super Benzin!WAS GEHT DENN DA SCHO WIEDER!!Hab grad etwas nen Schock bekommen!

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #62


    daher bleibt meine karre soweit es geht stehen...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #63


    Und ich war so frei mir noch nenn alten 2.8er reihen 6er zu gönnen mit 16,4l Verbrauchsangabe in der Stadt .. als Alltagswagen xD ... shit ^^
    Naja, auf 100 Euro mehr oder weniger im Jahr kommts auch nimmer an :P


    Aber klar, die Benzinpreise müssen rauf, denn immerhin geht der Verbrauch bei den Autos nach unten und keiner will sich Geld entgehen lassen....

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #64


    Damit triffst Du voll ins Schwarze!


    Das gilt nicht nur beim Sprit, überall wo gespart wird ist das so. Sei es beim Strom, Wasser, Steuern, Gas ....


    Die Unternehmen drehen einfach solang an der Preisschraube bis die Kasse wieder stimmt (+ "ich krieg den Hals nicht voll"- Zuschlag)


    Egal wie sehr man spart, die Spritrechnung etc wird nicht kleiner.



    Zum Toppic:


    Ich hatte mir das schon so schön ausgemalt. Zwei Wechselkennzeichen und alle 5 Kadetten bewegbar :rolleyes:


    Aber wenn ich für alle einzeln Steuern berappen muss kann ich mir das sparen - 3 meiner Kadetten haben keinen Kat :schwitz:


    Wär ja auch zu schon gewesen. Leute wie wir dürfen nunmal ums Verrecken keinen Vorteil davon haben :stance:

  • #65


    Also hierzu muss ich mal sagen, dass die Strompreise für 2011 hätten sinken können, wenn nicht diese tollen gesetzlichen Umlagen und Abgaben wären. Aber erklär das mal dem Kunden, der nicht weiss woraus sich die Preise einzeln zusammensetzen. 33% Netznutzung, 33% Abgaben, 33% Einkaufskosten, 1% Gewinn (mal grob zusammengefasst). Wie soll man da als kleines Unternehmen "überleben"?


    Und genauso geht es den Tankstellenpächtern. Die verdienen ja auch nicht wirklich am Sprit, sondern zu 95% am Ladenverkauf. Wenn die 1 Cent pro Liter Gewinn machen, dann ist das super.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #66

    Du hast schon recht Frank. Gerade die Tankstellenpächter sind da ziemlich in den A... gekniffen. Die verdienen am Sprit sogut wie nichts, bei den schlägt die Sparwut dann voll durch. Auf den Spritpreis haben die eh keinen Einfluss.


    Wie sich der Strompreis genau zusammensetzt weiß ich nicht, davon hab ich keinen Plan.


    Aber Deine Aussage bestätigt meine These. Es wird gespart, also muss das Geld anders wieder rein, sei es jetzt staatsseitig oder anderswo.


    Die Leidtragenden sind immer die Enden der Kette -wie z.B. der Tankstellenpächter - und natürlich der Endkunde.

  • #67

    Moin also meine Chefin ( Star Tankstelle) bekommt von Orlen je Liter Sprit 1,25Cent Anteil.
    Der meiste Umsatz wird Lebensmitteln, speziell unserem Backshop gemacht.


    Sprit, Zigaretten, Zeitungen usw bringen so gut wie nix ein, davon könnte kein Pächter überleben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!