Was meint ihr so?

  • #4

    Ich wäre für Angebot Nr. 2:D denn sowas sieht man ja überhaupt nicht mehr auf den Strassen.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #5

    78'000km und frisch ab MFK (=2 Jahre TÜV) für den Ascona. Sieht ja wirklich Top aus (zumindest auf den Fotos)


    Aber auch der Commodore... leider etwas zu teuer, müsst ich sparen wie verrückt...

  • #7

    denke, dass hier die Wahl schwer ist. Es sind beides schöne Fahrzeuge, aber die Geschmäcker gehen hier deutlich auseinander. der Commodore wäre was für meinen Vater. Wenn ich damit bei ihm aufkreuzen würde... der würde total abdrehen.
    Aber ich persönlich würde den Ascona nehmen.
    Für mich gäbe es nur 2 Opel-Modelle vor 1980 die mich reizen könnten. Entweder ein Senator A oder ein Kadett C "Stufenheck".

  • #8

    Angebot Nr 1. Sieht echt verdammt TOP aus das Ding !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #10

    Wenn das Geld keine Rolle spielt würde Ich den Commo als Zweitfahrzeug fürs schöne Wetter vorschlagen, ansonsten für den Alltag reicht der Ascona aus. Aber wie schon erwähnt wurde ist es eine schwierige Entscheidung. Mfg Hubse

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!