Royale :)

  • #41

    Hi Tim,


    echt schade, das Du so ein Bastler bist, ich dachte Du würdest Deinen "Royale" so richtig herrichten und im Originalzustand lassen.
    Dies ist wahrscheinlich (muss jetzt schon sagen war) der letzte Snow mit dem Royale-Embleme.


    Ich bin ein wenig enttäuscht. Wenn Du schon basteln möchtest, dann richtig mit Verstand
    und nicht hier ein Teil anschrauben und da ein Teil austauschen.
    Dies sieht jetzt schon etwas lieblos aus. Oder?


    Die Instrumenteneinheit wurde ebenfalls schon getauscht, diese ist aus einem Facelift-Modell.
    Die Originale hat einen Rasterring um die Instrumente. (siehe Foto)
    Nur die Uhr ist noch die Originale.


    Versuche doch einfach die Teile aus ungefähr dem gleichen Baujahr zu bekommen.


    Du solltest Deinen "Royale" vom Hochglanzalbum in Baustellenfotos schieben lassen.
    Hier wird man dann in ein paar Wochen ein ganz anderes Fahrzeug sehen können.
    Vielleicht mit GSI-Stoßstangen, Alufelgen und Sportauspuff.


    Wünsche Dir aber trotzdem weiter viel Spaß und Freude beim Basteln.

  • #42

    Konstruktive Kritik muss sein.


    Ist ja Dein Auto, also kannst Du ihn wenn Du magst sogar rosa rollen.


    Aber Dir ist ja sicher schon aufgefallen, dass Du da ein Auto hast welches nicht jeder hat. Selbst Leuten die tief in der Kadettmaterie stecken war solch ein Royale bislang unbekannt.
    Evtl. ist es das einzige noch lebendige Exemplar. Daher solltest Du Dir gut überlegen wie weit Du die Verunstalterei treiben willst.


    Schon das "jetzt" ist nicht prall. Bei so nem Auto geht ein DTM-Tankdeckel und LED´s überhaupt nicht. Auch das reingespaxte Homehifi-Equipment ist - vorsichtig ausgedrückt- peinlich. Auch der Irrglaube es würde gut klingen legitimiert das nicht.
    Man kann - auch für kleines Geld - eine saubere und unsichtbare Hifilösung finden. Aber das da geht gar nicht.


    In einem ordentlichen Zustand kann so ein Auto durchaus beeindrucken. Zwar geht prollen vor 17jährigen auf dem McDoof- Parkplatz nicht, aber wer will das schon???


    Kannst Dir aussuchen ob irgendwelche Pickelgesichtchen Deine LED´s "huldigen" , oder aber Du von etwas älteren Leuten auf Dein Auto angesprochen wirst. Mit Sätzen wie: "So einen hatte ich auch mal. Der is aber schön gepflegt, pass da aber gut drauf auf"


    Entscheide selber...

  • #43


    Oh ja, solche Sätze gehen runter wie Öl und die machen einen echt stolz. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #44

    viel schöner sind sätze wie "so einen habe ich damals immer gewollt." oder "so etwas konnte ich mir damals nie leisten..." ;)
    aber ich finde, das dingen ist halt, dass es ein absolutes sondermodell ist. selbst die snow modelle sind ja unglaublich selten geworden.
    es gibt viele allerweltsmodelle vom kadett. wenn man rumbasteln will, sollte man vielleicht lieber auf die ausweichen...

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #45

    ;( ich will ihn doch nicht mit Bodykit und Komischen Felgen versauen.
    Ich hab doch nur die Hifi-Anlage und die Scheibenheber drin, die nicht zeitgemäß sind. Nagut Haubenlifter und bald auch eine Radioantenne die man Elektrisch ausfahren kann.
    Ich spar sogar für Rostentfernung und das ich ihn dann neu Lackieren kann. Und ich lass mir auch die Kleber nachmachen so das er dannach wieder von außen orginal aussieht. (außer Tankdeckel).
    Nächstes Wochenende werde ich alle Dichtungen erneuern, also Zylinderkopf usw.
    Ich überlege auch neue Scheiben zu holen weil die Windschutzscheibe und die Fahrerseite Kratzer hat :(
    Ich weiß auch das er Selten wie Sau ist.


    Okey die Hifi-Anlage ist so ein ding, ich traue diesen "Auto-Hifi" Lautsprechern einfach null. Sonst hätte ich mir welche geholt die in die Orginalen stellen passen. Aber wenn ich mir das vorne Beispielweise angucke, kann da einfach nix vernünftiges passen... Aber da werde ich nun einfach einen Thread für aufmachen also nich hier Diskutieren pls.


    Den Tacho hab ich selbst getauscht, darum stimmt der Tachostand auch nicht. Wusste nicht das es da Unterschiede gibt. Das mit den LED ist einfach in meinen Augen besser, weil es nicht so Gelb ist sonder schön Weiss. Die Innenraumleuchte wird aber noch eine Streufolie bekommen dann kann man die LED's nicht mehr Zählen.

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

    Einmal editiert, zuletzt von TimKp ()

  • #46

    TimKp:


    Diese LED-Kacke ( so nenne ich sie mal ) passt einfach nicht zu dem Kontext Auto aus den 80ern und Technik von heute!
    Weil dann kannste auch den 13NB rausschmeissen und nen modernen Opel-Motor verbauen.


    Und die Nachrüstfensterheber sehen auch echt bescheiden aus....sorry, aber so ein Auto verbastelt man nicht.


    Und nur wegen so einem bisschen Rost muss man auch nicht den ganzen Wagen lacken lassen...man kann das auch so ausbessern lassen! Vorallem dieses Dekor wird nicht billig, wenn du die nachmachen lässt.


    Lass ihn leiber ordentlich versiegeln in den Hohlräumen!


    Und doch, die modernen Kombilautsprecher passen ohne weiteres in die originalen Boxenschächte vom Kadett.


    Wenn du basteln willst, dann gebe ich dir lieber meinen Kadett!
    Das meine ich ersnt...der hat dann sogar mehr PS und da kannste dich dann wirklich dran austoben.


    Für so einen Snow / Royale würden viele ( wie auch ich ) alles geben.


    Das sollen alles nur gute Ratschläge sein. ;)


    Diese Sachen habe ich mit vergangenen Kadett auch gemacht und mich irgendwann geärgert, dass ich mitlerweile seltene Fahrzeuge nicht ehr rückrüsten konnte.


    Allein deine zersägten Türpappen tun weh wie nur sonst was. :(

  • #47

    Ich hab im Moment den 2. Sitzheizungsschalter schon drin und der hat noch die Originale Beleuchtung drin und das ist mir einfach zu Gelb...


    Und gut das mit den Pappen.. hab mich im Nachhinein auch verärgert aber das ist nun einfach zu spät.


    Ja ich wahr heute noch bei einem Freund auf der Hebebühne gucken wie er von unten aussieht. Der meinte auch ich soll das einfach weg schleifen und so ausprobieren. Bin aber der Meinung das es das dann nicht wahr und ich im nächsten Jahr wieder da stehe weil es bestimmt zwischen den Blechen Rostet und nicht außen. Und wenn ich dann halt den teil Lackieren lasse hatte ich mir gedacht kann man auch gleich alles machen weil er halt hier und da Steinschläge hat usw.

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #48

    Das ist doch Quatsch!


    Wenn das sorgfältig gemacht wird und du ihn von Innen hohlraumversiegelst rostet das auch nicht mehr!


    Und den ganz zu lackieren ist einfach Unsinn....bessere die kleinen Steinschläge aus und poliere sie bei....dann sieht man auch nix mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #49

    Einfach mal drüberschleifen ist bei den Radläufen nicht mehr drin, leider. Innen ist alles faul.


    Dieser Radlauf war äußerlich etwas besser als Deiner, guck wie es innen aussieht:



    Mach es gescheit, sonst machst Du es ein oder 2 Jahre später nochmal. Komplettlackierung muss ja nicht sein, aber komplett raus mit dem Rost schon.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!