17 Jahr' und Golf Turbo fahrn

  • #31

    Hier regen sich viele auf das er "schwarz" gefahren ist. Wer von euch ist das bisher noch nicht? Egal in welchem Umfang... Wer das Geld hat, wird sich auch ein starkes Auto kaufen wollen. Grade in so einem Alter wo Fast to furious den Jungen Menschen noch formt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #32

    Sorry Martininii, aber ich habe bis zum letzten Tag gewartet... ich habe sogar vorher mit der Lieben Führerscheinstelle etc. telefoniert ob ich denn auch schon ab 0:01 fahren darf!...


    Ich habe mich immer im Straßenverkehr etc. benommen (mit 17) sicherlich ist man jetzt auch mal schneller unterwegs, aber inzwischen habe ich auch 3 Jahre Fahrpraxis und ein paar Trainings in der Tasche... ich meine also behaupten zu können das ich meinen Wagen auch gescheit unter Kontrolle habe...


    Ich übertreibes halt nie so das ich die Kontrolle verlieren könnte oder jemanden aktiv gefährde...


    gerade deshalb kotzt es mich so an das jetzt wieder ALLE Fahranfänger besonders die mit 17 in Verruf sind...


    Baut einer scheiße können alle anderen mit drunter leiden obwohl andere sich alle mühe gegeben haben alles richtig zu machen...


    Am liebsten würde ich mit dem schädel dieses Idioten nochmal seine karre polieren, sowas kanns doch nich sein...


    Heute morgen als ich raus bin meine schriftzüge nachziehen (Reifen) meinte eine ältere dame zu mir "ob ich ich denn auch son Raser wäre und mich jetzt fast tot fahren wolle"...


    Und siehe da schon sind alle die ihr Auto individualisieren und unter 25 sind wieder die Bösen... *kotz*

  • #34

    Ich kanns aber irgendwo verstehen, das die jüngeren Fahranfänger grossteils als "fahrig" angesehen werden.
    Weil:


    Als ich den Führerschein gemacht hatte war ich mindestens 10 Jahre Älter als alle anderen... (hab den erst mit 29 gemacht, hab den vorher nich gebraucht)


    Und von den 17 Leuten, die in der Fahrschule waren, haben 9 Ihr Auto in den ersten Wochen zu Matsch gefahren. Alles Junge Leute.
    Also eine "Ausfallquote" von fast 50%.


    Die, die es nicht kaputt gefahren haben, waren die, die den FS mit 17 hatten, und nich alleine gefahren sind, und Mädels...


    Wenn das Representativ genommen wird, versteh ichs durchaus.



    Sicherlich, wie ich oben schon erwähnt hab, teile ich diese Meinung nicht zwingend, aber bei so Brachialen Unfällen sind es leider sehr oft Junge Leute. Das sich da ein Bild formt, ist doch klar.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #35


    Sorry ich bin nie was schwarz gefahren und man hat auch genug vernunft mit dem alter nicht sowas zu fahren.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #36

    In meinen Augen gehört Schwarzfahren für mich zu den berühmten "Lebenserfahrungen" !


    Ich hab meine Puch mit 14 1/2 auch ins Moor geschoben
    und bin da gefahren wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen!


    meine Ersten Auto habe ich 3 Monate vor Führerscheinerwerb gekauft, und jetzt aufpassen :


    MIT NEM TRAILER BRINGEN LASSEN, so gehört sich das!
    Dennoch bin ich mit dem Schwarz gefahren, sogar unter aufsicht meiner Eltern!


    Ich wohnte damals bei meinen Eltern, in ner Mini Strasse,
    wo nur mrgens und Abends 2 Autos fuhren, die Nachbarn halt!


    Wenn ich an meinem Auto basteln wollte musst ich diese besagte Strasse kreuzen,
    also 7m auf Öffentlicher Strasse, im Schrittempo unter Aufsicht!


    Ist das Schwarzfahren??? JA SICHER!!!! Aber in lächerlichem Umfang!


    Was ich damit sagen will, es kommt immer drauf an, wie man sich verhält!!


    Irgendwie bin ich froh das der besagte Golf nun Schrott ist,
    ich hoffe ehrlich gesagt das der nen ordentlichen Lagerschaden hat!


    Letztenendes hat er alles nicht dürfen, und sollte daher ordentlich bestrafft werden,
    aber das ist in unserer BRD ja nicht möglich!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #37

    Naja direkt mehrere Kilometer ohne Schein, bin ich auch nie gefahren, eben aus angst erwischt zu werden, aber mit Muttis auto heimlich mal auf einem Feldweg das anfahren geübt, habe ich schon. Mehr aber auch nicht.


    Fahrtrainings sind gut, aber ich bin der Meinung das solche Trainings ohne jegliche Fahrhilfen wie ABS etc gemacht werden sollten, damit man die wirklichen Grenzen am Wagen kennt. Gerade das macht mir am Kadett auch noch großen spass. :) Aber das jetzt bissl oftopic :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #38


    Bei den heutigen Autos würde ich eher dazu tendieren, dass man hoffen kann, dass die Elektronik auch das umsetz, was man entscheidet. Bei heutigen Fahrzeugen entscheidet nämlich ein Draht oder ein Sensor über Leben und Tod.
    Ich möchte nicht in einem neuen Passat (Beispiel) sitzen und mit 200 über die Autobahn fahren, während mir die Bordelektronik abraucht... Dann kannste weder Lenken noch Bremsen. Nur noch hoffen, dass die Airbags nicht elektronisch ausgelöst werden.

  • #39


    Naja ich habe meinen ersten Kadett auch mit 17 gekauft und viel daran rumgeschraubt. Natürlich reizt es einen ständig, dann mal eine Runde damit zu drehen, aber ich habe trotzdem bis zu meinem 18. Geburtstag gewartet...und zwar nicht aus Angst, erwischt zu werden. Und auch wenn wir den Kadett mal für den Umbau wo hinbringen mussten, haben wir halt rote Kennzeichen besorgt und mein Vater ist damit gefahren, ist doch nicht schlimm :wink:

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!