Direktere Lenkung für Kadett E

  • #11

    Passt denn das Lenkgetriebe von Astra F oder anderen Modellen Plug & Play in den Kadett E?
    Vielleicht weiß auch jemand die Übersetzungen von anderen Lenkgetrieben die in den E passen. Oder einfach die Umdrehungszahl vom Lenkrad von Einschlag links bis Einschlag rechts.

  • #13

    Weil ich davon ausgehe dass ich z.B. fürn Astra F ein deutlich größeres Angebot an Servo-Lenkgetrieben als fürn Kadett E finde.
    Mit Kolben meinst du das komplette Lenkgetriebe oder wie? Weil das muss ich ja wenn dann eh komplett tauschen, oder?

  • #16

    Sie können auch einem Lenkgetriebe von Calibra Turbo oder 4x4 gebrauchen. Dieser ist sehr kurz. Aber wie gesagt wird das sehr viel schwerer lenken. Worum denn nicht der Servopumpe auch darauf schrauben? Ich garantiere du wirst davon sehr glücklich werden!

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #17

    ich würde eher behaupten das die meisten Kadett E (vorallem die der letzteren BJ) ne Servolenkung hatten. Der Umbau ist nicht wirklich schwer und du sparst genau ne halbe Umdrehung zu jeder Seite für den vollen Lankradeinschlag.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #18

    Kann einer den Beitrag von Vinci bestätigen oder hat noch genauere Infos für mich?


    Mein Ziel is es einfach eine möglichst direkte Lenkung in meinen Kadett zu bekommen. Dass damit die Lenkkräfte, gerade ohne Servolenkung, größer werden weiß ich.
    Welche Lenkung ist möglichst direkt und passt in den Kadett? Alle Calibra Lenkungen? Nur Calibra 4x4 oder Turbo oder V6? Noch andere (Vectra, Astra, etc)?


    Zum Wechseln des Lenkgetriebes muss ich nur die 4 Anschraubpunkte an der Karosse im Motorraum lösen und die Schraube an der Klemmschelle zur Lenkstange, oder?
    Natürlich alles mit größter Sorgfalt, Lenkung und so...

  • #19

    Ich hatte ein Lenkgetriebe vom Vectra 2000 AX (4x4) inkl. Servopumpe bei mir im Cabrio verbaut. Das Lenkgetriebe war ein Stück kürzer übersetzt als das vom Kadett. Mir persönlich war die Lenkung aber bei höheren Geschwindigkeiten zu leichtgängig und "schwammig". Habe deswegen auf ein Lenkgetriebe ohne Servounterstützung mit Lenkungsdämpfer umgebaut und bin seitdem sehr zufrieden.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!