Stabilisator 22 mm

  • #1

    Moin moin


    Ich habe mal eine kurze frage :


    Ich habe hier Zwei Stabilisatorwellen ,die eine ist 17,5 mm dick und die andere 22mm .


    Zur frage die 22mm ist doch die von 16v oder gab es da sogar noch eine dickere .


    Wollte den Stabi mit 22 mm sonst für den v6 umbau nehmen .


    Dankende grüße

  • #2

    Richtig, der Stabilisator mit 22mm wurde im Kadett GSi 16V sowie bei den C18NZ und einigen Diesel Modellen verbaut.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #4

    Moin moin


    Was beim Daewoo Nexia ist der Stabi 24 mm , das ist top .


    Werde morgen nach Feierabend zum Verwerter , da stehen 3 Nexia , habe da schon geschaut wegen Klima aber war nichts .


    Stabi werde ich mir da noch besorgen :thumbup:


    Danke für den tipp

  • #5

    Soll aber der Lochabstand beachten!! Ist nicht einfach zu verbauen wann es eine Karrosse ist für die dünnere Stabis!


    Manchmal machen die Leute da Langlocher, in die Halteklammer, aber dann ist es fast unmöglich da noch ein normales Werkzeug zu verwenden. Das sitzt so eng näh das Lager.


    Dann ist es vielleicht besser die kleinere Haltern zu verwenden und das Loch zo vergrößern falls es möglich ist mit 24mm, mit 22mm hatt das geklappt.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #9

    Nur als INFO: Ein Beitrag in einem Forum sollte einen Satz enthalten -

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #10

    Das heisst den 24er stabil könnte man verwenden am besten mit pu lagern da kann man mit dem stabschleifer und nem fräsen problemlos anpassen?
    Beim c kadett habe ich damals pu auch für die koni Augen gekauft und die ganz kurzen hatten größere hulsen als die normalen da habe ich das damals auch aufgefrischt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!