Online-Petition Kurzzeitkennzeichen weiterhin ohne TÜV und AU

  • #11

    ich selber habe 5 fahrzeuge und komme nicht jedes jahr dazu jedes zu fahren und auch zun tüv zu gehen
    also wie sollte ich es machen ????
    wie schon erwähnt nimmt nicht jeder tüv das fahrzeug auf dem hänger ab und laässt auch nicht zu das ein fahrzeug ohne versicherungsschutz auf dem hof herum zufahren



    ich habe unterschrieben
    mfg oli

  • #13

    Schmitti, hat recht.


    Eine Entscheidung ist schon längst gefallen.


    Neuerungen Kurzzeitkennzeichen ab 01.04.2015


    Auszug:


    Fahrten ohne HU sind nach wie vor möglich
    bis zu einer Prüfstelle im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat (inkl. Rückfahrt)
    zur unmittelbaren Beseitigung festgestellter erheblicher oder geringer Mängel in einer nächstgelegenen Werkstatt im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat oder in einem angrenzenden Bezirk (inkl. Rückfahrt) Dies gilt nicht für Fahrzeuge, die als VU (verkehrsunsicher) eingestuft wurden!


    Weitere Infos sind hier zu lesen: Klick mich.




  • #14

    So wie ich das da nun lese, ändert sich ja nicht wirklich was, man kann weiterhin im Stadtbereich damit fahren zwecks zur TÜV-Vorführung.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #15

    ja aber du kannst nicht mehr von hamburg nach München mit deinem 911er G-Modell was 20 Jahre in ner Scheune stand und du jetzt gekauft hast :)


    und du kannst nicht mehr zum Viertel Meile Rennen mit deinem 800ps Allrad kadett der seit 10 Jahren keinen TÜV mehr gesehn hat

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #16

    Und du kannst nicht mehr zu nem Tüv fahren der Einzelabnahmen macht (in meinem Fall), weil die einfach keinen Bock darauf haben und Einzelbanahmen pauschal ablehnen. Tolle Änderung. Dann wird sich so mancher halt auf illegale und schlimmere Wege begeben müssen als vorher.


    Aber das stimmt jetzt wahrscheinlich alles wieder nicht . :rolleyes:


    Und sowas fährt auch legal auf deutschen Straßen:
    https://www.youtube.com/watch?v=0WACUjGxNbw


    Von mir aus könnt ihr das Thema (schon wieder) totreden, wird ja sowieso passieren.
    Aber diese Regelung ist einfach wieder totaler Bockmist, wie so oft in D.


    Noch ein Beispiel: Ab sofort Baseballverbot weil ständig Leute mit Baseballschlägern verprügelt werden. Gleiches Prinzip. 8o

  • #17


    Wir verstehen uns :D

  • #18

    Es sind leider auch keine Erprobungsfahrten nach einem Umbau oder einer Restauration möglich. Diese Änderung zielte zwar darauf ab eine kleine Zahl an Mißbrauchsfällen zu vereiteln, aber leider haben sie damit auch den wirklichen Sinn eines solchen Überführungskennzeichen zunichte gemacht.


    Schade schade

    16V ist Top.

  • #19

    hätte es nicht soviele Idioten gegeben die dies Missbrauchen (und hier gehören sicher auch viele "Händler" dazu) dann hätte es die Änderung sicherlich nicht gegeben.


    Und dieses generelle schimpfen auf Deutschland wegen so ner Änderung ist doch Banane. In anderen Länder gibt es so etwas überhaupt nicht z.B. in Polen


    Und was hat denn das Thema jetzt mit ner Einzelabnahme zutun? Wenn ich TÜV/Dekra Prüfer bin und kenne mich in einem bestimmten Gebiet nicht aus, dann bin ich auch nicht gezwungen so etwas abzunehmen und sagen eben generell "nee ist mir zu heiß oder illegal".
    Sind nunmal auch alles nur Menschen und dann fährt man zum nächsten...denn auch hier sind wir noch recht gut dran.


    Ich hätte keinen Bock auf solche Zustände wo jeder rumbauen kann wie und was er will und es keinen Interessiert. Ich glaube der Schützenverein regt sich auch nicht auf das er nicht wie in manchen Staaten der USA überall rumballern, jagen und die Waffe mitführen kann....oder?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #20

    Ich gebe Kiwikeks recht was den Mißbrauch der Kurzzeitkennzeichen betrifft - da ist in den letzten Jahren viel Schindluder getrieben worden, besonders was für Treffen schlecht aufgebaute Fahrzeuge betrifft, die auf eigener Achse hingefahren wurden. Außerdem wird jeder, der sich mit dem Hobby Auto ernsthaft beschäftigt, keinen Scheunenfund nach mehreren Jahren Standzeit nach dem Kauf einfach so auf der Straße abfahren.
    Aber: die Vorgabe, dass Autos mit Kurzzeitkennzeichen verkehrssicher (kurz gefasst: Bremsen, Beleuchtung, Flüssigkeitsdichtigkeit, keine Fred Feuersteinkarosserie oder aufgeschweißte Sägen etc.) sein müssen, bestand schon immer und entsprechend hätte das gehandhabt werden können!


    Allerdings macht es sich der Gesetzgeber mal wieder zu einfach: Mehr Beamte auf der Straße, die bestehende Gesetze sinnvoll kontrollieren, sind zu teuer - da lieber alle Nutzer der Kurzzeit über einen Kamm geschoren und durch "fachkundige" Juristen den Gesetzestext umgeschrieben. Juchu, wir haben gespart!!!


    Im Ergebnis haben wir ne riesige Marktbereinigung durch die Quasi-Abschaffung des überregionalen Autoverkaufs /-ankaufs von Privat (Jetzt wirds ganz böse: da fallen nämlich keine Steuern an)!
    Freitags schnell ne 5-Tageszulassung geholt weil man Donnerstag Abend im Netz nen gutes Auto gesehen hat ("Aaah, haben will!"), das fällt ab 1. April flach. Extra nen Tag Urlaub nehmen oder 2x fahren? Dafür sind ein nicht unerheblicher Teil der Fahrzeuge nicht wertvoll genug das sich das lohnt. Und heutzutage wird kein Halter sein Auto mehr angemeldet verkaufen. Sonnabends vor Ort nen Satz Schilder schnell holen? Öffnungszeiten auf der Zulassungstelle ggf. bis Mittag und dann auch nur in Großstädten - auf dem Land guckst du in die Röhre.


    Im Ergebnis habens aber wieder mal einige wenige vielen den Spaß verdorben...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!