Alles anzeigenDen Magneten möchte ich sehen.
Kein Problem. Gibt Neodym Magnete die kannst nur lösen in dem du sie runter schiebst. Abziehen ist fast unmöglich.
Alles anzeigenDen Magneten möchte ich sehen.
Kein Problem. Gibt Neodym Magnete die kannst nur lösen in dem du sie runter schiebst. Abziehen ist fast unmöglich.
Alles anzeigenSoweit richtig, allerdings ist der Tank innen beschichtet und bei einer Schweißarbeit dürfte diese dann leider wegbrennen, heißt, du must dir da was einfallen lassen (innen, nicht außen).
Der Dellenmensch drückt hier ohne Beschädigung, daher würde ich das vorziehen.
die Innen- wie auch Außenseiten des Tanks sind verzinkt, habe gerade nochmal bei meinem Ersatztank nachgeschaut. Der Schweißpunkt vom Spotter ist so klein, ich kann mir nicht vorstellen, dass davon die Innenbeschichtung wegbrennen würde.
An einer Türaußenhaut habe ich damals auf der Innenseite kaum Temperaturverfärbungen vom Schweißniet feststellen können.
Zumal die Tanks ja auch erst nach dem Verzinken der beiden Teilhälften verschweißt wurden.
Danke für die zahlreichen Ideen. Werde erst mal mit dem Klebe verfahren Testen.
Habe heute endlich die restlichen Sachen fürs Kraftstoffsystem bekommen.
Tankfüllstutzen verbinder zum Tank und die ganzen Benzinleitungen.
Außerdem habe ich von meinem Onkel neue weiße Blinker geschenkt bekommen.
Weiß jemand wo ich einen neuen Tankfüllrohr für den D Kadett bekomme ? oder eine Teilenummer ?
Ich kann zwar meinen verwenden doch ein neuer wäre besser. Meiner hat innen auch ein paar Rostflecken.
Kann mir einer Sagen welchen kontakt ich benötige für diesen Temp. Sensor ?
Alles anzeigendie von Dir gesuchte Teilenummer lautet wie folgt:
Schlauch für Kraftstoffeinfüllrohr
Opel Teilenummer 806105
GM Teilenummer 03456059
Danke, aber ich meine den Einfüllstutzen. Den Schlauch hab ich da.
Das Tankeinfüllrohr hätte die Nummer 806035 90118667 - gibt es schon seit Jahren nicht mehr neu zu kaufen. Wenn du doch noch eins auftreibst, herzlichen Glückwunsch - ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher. Für den Temperaturfühler nimmt man eine ganz normale "6,3 mm Flachsteckhülse" - google mal den Begriff.
Alles anzeigenDas Tankeinfüllrohr hätte die Nummer 806035 90118667 - gibt es schon seit Jahren nicht mehr neu zu kaufen. Wenn du doch noch eins auftreibst, herzlichen Glückwunsch - ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher. Für den Temperaturfühler nimmt man eine ganz normale "6,3 mm Flachsteckhülse" - google mal den Begriff.
wäre ja mal was neues, wenn so ein Teil noch verfügbar wäre.
Ahh ok danke. Dachte, dass es ein anderes Kontakt dafür gibt. von den 6,3er hab ich noch genügend da.
Danke für die Info
Alles anzeigen
Einfacher Kabelschuh
bei mir ging es etwas weiter.
ich habe alle Benzinleizungen neu verlegt. Die Anschlüsse vom Aktivkohlefilter sind auch soweit alle verlegt und angeschlossen.
Jetzt warte ich auf schlauchschellen.
Wenn alles sitzt werde ich den Motor mal Starten und gucken ob alles dicht ist. Nach dem Ganzen Kabelbaum frickelein lief der Motor noch nicht.
Ich hab aber über OBD ein paar Komponenten antakten können. Scheint soweit alles zu funktionieren.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.