Großbaustelle: Blauer 1990er 5-Türer Life 1.4i

  • #1.441

    Kann ich verstehen!

    Aber nicht den Kopf in den Sand stecken. So eine Phase habe ich gerade auch.

    Aber manchmal muss man sich selbst in den Arsch treten. 😄


    Wie gesagt, der Ausbau des Himmels ist eigentlich keine große Sache...Griffe ab, Sonnenblenden ab, Türgummis runter, Dachleiste hinten ab und die Säulenverkleidungen alle oben lösen.

  • #1.442

    Genau, mehr ist es nicht und von der Zeit bist auch in deiner Stunde fertig die du hast.


    Und das klebrige Zeug das sich löst wird dich stark nerven und noch mehr Nerven beim entfernen wenn es überall im Auto liegt.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #1.443

    Falls da was runterkommen sollte, kann ich das immer noch raus reißen..

    Das Geräusch von neulich, und dass der 1. Gang im Getriebe Unsinn gemacht hat, bereitet mir aktuell mehr sorgen an dem Wagen.

    Wollte von der Arbeit nach Hause, auf der gesamten Strecke ging der 1. Gang absolut nicht einzulegen, alle anderen wie gewohnt problemlos. Bei der nächsten Fahrt ging der 1. Gang erst bei warmen Motor nur beschwerlich rein, und hinterher immer besser.

    Aktuell geht er wunderbar. Wer weiß was sich da zerlegt.

    Aber erstmal Alltagskarre fertig machen. "Nur" ein Satz Reifen und den längst überfalligen Zahnriemen. Letzteres will ich selbst machen, das Auto dazu in eine Werkstatt zu geben ist hinsichtlich des Marktwerts nicht wirtschaftlich.

    Da der Kadett offenbar nicht 100% i.O. ist, kann ich da auch keinen Motorschaden riskieren.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.445

    Könnte am ersteren liegen. Wurde 2017 angeblich mal erneuert, also vor meiner Zeit mit dem Wagen. Ist auch schon mindestens 65000km her.

    Hab hier noch einen halben Liter 75W90, das nehme ich eigentlich zum schmieren der Motorradkette. Vielleicht mal rein drücken und gucken wie viel weg geht

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.447

    Muss erstmal lesen wo und wie überhaupt. Hab mich für das Getriebe bislang nur wenig interessiert

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.448

    Ich hätte noch ein F15 Getriebe vom Tigra A 1.6 16V hier rumliegen (5 Gang), weis aber grade nicht die Kennung bzw. die Übersetzung davon.

    War jedenfalls sportlich zu fahren *HaHa*

    Ist ja auch kein Wunder bei einem Fahrzeug auf Corsa B Basis mit Original 106 PS unter der Haube ;)

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #1.449

    Na da müsste ich aber einen Frankenstein bauen, oder den C14SE rein damit das noch etwas besser geht. Der SE mit NZ Kolben soll wohl noch etwas höher verdichten, vom Gefühl könnte das dann bei 85PS raus kommen. Für einen 1.4er Sauger wäre das schon nicht schlecht.


    Allerdings ist das sowohl vom Aufwand als auch finanziell nicht tragbar

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.450

    Die erste Serie hatte sogar 109 PS ;)


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!