C20ne läuft schlecht

  • #51

    Dem hat wohl Bewegung gefehlt, einfach mal frei fahren, wenn du ihn so wenig fährst.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #54

    Auch CO ist zu hoch. Ich hatte bei meinem Roten das selbe Problem. Hab ich mit dem verändern vom Zündkennfeld wegbekommen. Zündung in diesen Drehzahl- und Drosselklappenbereich in Richtung spät, dadurch heitzte sich das Abgas auf und die Werte gingen wieder runter. Doch dieser Möglilchkeit hast du nicht. Eventuell das der Kat die größere Abgasmenge nicht mehr schafft. Könnte sein das er schon mit Öl versüfft wurde und die wirkende Oberfläche zu klein ist. Läuft der Motor rein ohne zu ruckeln bei erhöhtem Leerlauf? Könnte ein Zylinder zu mager sein und für den zu hohen HC verantwortlich sein. Könnte dann von der Lambdasonde ausgeglichen werden und die 3 anderen Zylinder wären dann etwas zu fett.

    Ich würde jetzt einen guten Systemreiniger in den Tank kippen und mal so 1000km runterspulen und wieder messen. Und gutes Benzin fahren.

  • #55

    Im erhöhten Leerlauf merkt man nichts mehr, aber im Leerlauf sieht man dem Motor an das er hin und her regelt, habe auch die Vermutung das die Einspritzventile ein Stück weit verharzt seien könnten, will mir als Nächstes mal das Spritzbild bei abgezogenen Kraftstoffrohr mal ansehen und die Düsen ggf zum reinigen schicken.

  • #56

    Ich werd das Gefühl nicht los, das es am Kat selbst oder der Temperatur liegt. Pack deine Auspuffanlage bis zum Kat mit Hitzeschutzband ein. Das kostet nicht viel und macht Sinn. Der ruhige Motorlauf bei erhöhter Drehzahl deutet auf keine Mageraussetzer hin, welche für den erhöhten HC verantwortlich sein könnten! Lambda wäre dann deutlich über 1 , so wie im Leerlauf!

    Einmal editiert, zuletzt von Stofi ()

  • #57

    Was mir jetzt erst aufgefallen ist, in meinem GSi ist eine von den kleinen Eckigen Zündspulen drin wie ich sie eigentlich nur von den zB 1.6i kenne, aber gibt es im Bezug auf die Funktion da Unterschiede zu der Runden mit den beiden 2pol Steckern?


    Werd das wenn ich wieder Zeit für das Auto habe mal rückrüsten und schauen ob sich was verändert

  • #58

    Prinzipiell sollten beim GSI die runden Hochleistungszündspulen von Bosch verbaut sein und nicht die eckigen Delco Zündspulen wie in den Modellen mit Vergaser oder Multc Einspritzung.

  • #59

    Wenn du schon Hochleistungszündspule schreibst scheint es da ja schon einen Unterschied zu geben.

    Hab gerade an nem C20NE der mal aus nem Astra gekommen ist geschaut und hab daran was passendes gefunden. Werd das nächste Woche mal umbauen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!