Hilfe beim Zusammenbau

  • #11

    Hallo , anbei die Bilder mit den Stecker und den Farben .

    Das einer hat braun , und rotblau

    Das andere blau / weiß


    Beim dritten mit dem blanken Stück vermute ich Masse da alle 3 Schwarzweiß sind

  • #13

    Der Stecker braun mit rot/blau ist für die Ölmenge, entweder Sensor im Messstab oder Ölwanne.


    Der Stecker blau mit blau/ weiß ist für den Temperaturfühler im Bordcomputer, wenn vorhanden.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #14

    ok , Danke, Dann kommt der braun/rotblau an die Ölwanne :)

    Den anderen muss ich dann schauen. Wo misst der den die Temperatur ? Am Ölkühler oder am Motor?

  • #16

    Der Außentemperaturfühler für den Bordcomputer sollte links unten in der Frontstoßstange verbaut sein

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #17

    Hi Jungs , sind das den Massekabel aus dem Strang ? Kommen auf jeden Fall aus dem kabelsatz und Waren so zusammengedreht.


    Und hat jemand Bilder oder kann Bilder von seinem Wasserkreislauf machen?

  • #18

    hallo , bekomme den Kadett nicht an. Dieses Kabel mit 3 kommt aus dem hauptstrang. Hatte zuerst vermutet das er an Batterie plus gehört , da dort noch ein Gegenstück dran war. Aber als es dran war drehte der Anlasser gar nicht und Benzin Pumpe lief dauerhaft . Nachdem ich es abgemacht habe, dreht zwar dem Motor , aber Auto springt nicht an. Finde nicht wo es hingehört!

  • #20

    Hi strahli , habe mal neue Bilder gemacht.

    Fakt ist die 3 zusammengedrehten Kabel lassen die benzinpumpe Dauerlaufen.

    Kabel kommen aus dem Baum.

    Hoffe ihr könnte mir damit mehr tips geben.

    HJS kat scheint richtig angeklemmt zu sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!