
Katalysator Verfügbarkeit für C20XE - Kadett 16V
-
-
-
#32 Wie schon geschrieben muss man bei Billig Kats aufpassen, die haben in der Regel zu wenig Edelmetal drauf.
Auf HJS ist wohl verlass, gab zu den Billigkats auch einen Beitrag in der VOX Autosendung. Ist gerade Aktuell wegen den KAT Diebstählen.
Vielleicht mal nach neuer Lagerware in ebay / ebay Kleinanzeigen umschauen. Muss ja nicht Opel sein. Hubraum/Leistung/Kat Form sollte passen. So ein OEM Kat wird auf jeden Fall genug Edelmetal drauf haben.
Mein Manta B hat einen NEUEN Metalkat für 170€ bekommen. 2021 von Opel Classic Parts gekauft. Musste halt angepasst und eingeschweißt werden. War ursprünglich für Astra F C16SE (100PS). Heute hat doch "jeder Kleinwagen" an die 150PS.
Hier so ein Beipiel:
https://www.ebay.de/itm/154556818782
(passt aber vermutlich nicht in den Kadett)
-
-
#33 Mein Manta B hat einen NEUEN Metallkat für 170€ bekommen. 2021 von Opel Classic Parts gekauft. Musste halt angepasst und eingeschweißt werden. War ursprünglich für Astra F C16SE (100PS). Heute hat doch "jeder Kleinwagen" an die 150PS.
So ein Angebot nenne ich mal günstig.
Für meinen Austausch Kat am damaligen Omega A C20NE hatte Opel im Teileprogramm seinerzeit im Jahre 1999 ca. 1000,- DM verlangt. Zum Einbau ist es dann damals nicht mehr gekommen, weil ein unachtsamer Verkehrsteilnehmer das Heck meines Omega´s um einen halben Meter verkürzte; wirtschaftlicher Totalschaden.
Den Kat habe ich dann später mit Verlust weiterverkauft.
-
#34 Danke für die Erklärung. Wieder etwas dazu gelernt. Für mich sah die Struktur aufgrund der Verformung wie Keramik aus.
alles gut, sollte auch nicht als Vorwurf rüber kommen.
Habe das Bild mit der Nahaufnahme der Metallwabenstruktur angehangen, um die Unterschiede bildlich darzustellen.
Metallkatalyten reißen in Längsrichtung auf, bilden stabförmige Bruchstücke oder schmelzen an der Abgaseingangsseite an. Dagegen zerbröseln Keramikkatalyten in ungleichmäßige Bruchstücke. Beim Ausbau defekter Keramikkatalysatoren empfehle ich eine Atemschutzmaske (FFP2) zu tragen, der feine Keramikstaub begünstigt bei Einatmung aufgrund der Schadstoffablagerungen Lungenkrebs.
-
-
-
#36 Ich habe jetzt das Netz durchforstest und absolut keinen Kat mehr gefunden. Er wird zwar noch bei einigen Händlern gelistet, ist aber nicht mehr lieferbar. Ich kann mir auch vorstellen, daß das weitere Kadett-Modelle /Motoren betrifft.
Hat noch jemand bitte einen Tip, eine Idee ?
Evtl. einen Universalkat nutzen ? Dann brauch ich bestimmt noch ein Kat-Ersatzrohr dazu, oder ?
Danke und Grüße
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!