Alles anzeigenDie Stecker gibt es auch einzeln im Handel.
Diese Rep.Sätze sind dafür gedacht weil fast alle Hersteller minderwertige Ware (Kabelbäume) eingebaut haben und deshalb es zu Kabelbrüchen kommt. Für nix anderes sind diese Sätze.
Alles anzeigenDie Stecker gibt es auch einzeln im Handel.
Diese Rep.Sätze sind dafür gedacht weil fast alle Hersteller minderwertige Ware (Kabelbäume) eingebaut haben und deshalb es zu Kabelbrüchen kommt. Für nix anderes sind diese Sätze.
Alles anzeigenNur mal zur Info: VW bietet Rep-Satze an, weil KFZ- Werkstätten, also Gesellen und Meister der Mechatronik-Branche, nicht in der Lage sind fachgerecht zu Crimpen.
Schließe doch nicht immer von Dir auf alle anderen!
Wenn Du keinen Plan hast, dann lass Dich bekehren und Deine Beleidigung kannst Du Dir sonst wo stecken.
H4-Booster umgehen die reguläre Beleuchtungssteuerung und schalten auf Batterie direkt.
Ich fahre selbst einen Golf 2 und kenne diese Nachrüstsätze, die sind aber nicht von Volkswagen autorisiert und werden von einigen dubiosen Anbietern im Netz vertrieben.
Der Hintergrund ist, das VW bis in die 80´er Jahre keine Relaisschaltungen für die Beleuchtungsanlage besaßen und die volle Leistung für die Scheinwerferversorgung über den Sicherungskasten und den Lichtschalter liefen, was im Fahrzeugalter für Probleme, Kurzschlüsse und Kabelbränden führen kann... da bei fehlender Wartung und Pflege den Übergangswiderstand die Kabel zum "Leuchten" bringt, was unter dem Armaturenbrett nicht von Vorteil ist.
Daher umgehen viele die langen Leitungswege mit einer Umrüstung auf eine Relaisschaltung über Batterie direkt.
Alles anzeigenDie Stecker gibt es auch einzeln im Handel.
oh wow... was für ein original VW Ersatzteil
Wird garantiert so von VW über eBay vertrieben
heute schon in den virtuellen Spiegel geschaut... na was sagt der über so viel Kompetenzlosigkeit?
Dass ist mir hier gerade ein wenig zu flach das Niveau... ich geh besser schlafen und von meiner Unfähigkeit vom Crimpen träumen
Alles anzeigenDiese Rep.Sätze sind dafür gedacht weil fast alle Hersteller minderwertige Ware (Kabelbäume) eingebaut haben und deshalb es zu Kabelbrüchen kommt. Für nix anderes sind diese Sätze.
vollkommen richtig altopel
Mit diesen gezeigten Reparatursätzen wird die Sparwut der Konzerne kompensiert, die die altehrwürdigen Kabel in den Fahrzeugen durch billigere Leiterbahnen versuchten zu ersetzen.
Bin über ein Video gestolpert wo es eigentlich um die Überlastung von Steckern geht, aber gut zu sehen auch hier was man alles an Energie über ein 1,5mm² Kabel leiten kann, ohne das es direkt anfängt zu brennen. In Anbetracht der Leitungsquerschnitte und Ströme für unsere Scheinwerfer, Kühlerlüfter etc. Auch angesprochen sind eben die Übergangswiderstände, wo elektrische Energie in Form von zusätzlicher Hitze verbraten werden würde.
Damit liegt Gabriel01 überhaupt nicht verkehrt, da wird sehr gut und vor allem auch für den Laien verständlich erklärt, was alles möglich ist, wenn die Leitungen in Ordnung sind und es keine nennenswerten Übergangswiderstände gibt.
Den Hitzetod sterben die Leitungen nur bei folgenden K.O. Kriterien:
Hintergrund, der Widerstand erhöht sich immer dort, wo Leitungen gesteckt sind, sie ihren Querschnitt ändern oder die Energie auf langen Wegen einen zu dünnen Querschnitt passieren muss.
Elektrische Energie verschwindet nicht, sondern ändert lediglich ihre Energieform. Beim Widerstand spricht man auch von Energiereibung, in zu engen Kabeln wird die Strommenge in Reibungswärme umgesetzt und heizt die Kabel auf, die Folge sind Schwelbrände oder offenen Kabelbrände.
Die Kombination aus zu langem und zu dünnem Kabel plus vieler Steckverbindungen erhöht den Widerstand, dass hat man zu meiner Zeit noch in der Berufsschule gelernt.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.