Sportfahrwerk Probleme mit Einbau

  • #54

    Hallo Andreas,

    ist ein komplettfahrwerk, Federn und Stoßdämpfer.

    Neu sind die Führungshülsen, Domlager und Federteller.

    Das Fahrwerk ist ein 60/40 überall freigängig, nichts berührt sich beim eintauchen.

    Im stand beim einlenken ist alles i.o. Erst beim gleichzeitigen einfedern oder einseitiger Belastung, natürlich auch beidseitig bei einer kräftigen Bodenwelle.

  • #56

    Halle Chrischhahn,


    wenn Du Deine Cam reingehalten hast, magst Du dann auch die Bilder mit uns teilen; dass hilft ggf. etwas mehr weiter.


    Danke und Gruß Strahli

  • #57

    Hey Strahli, das mache ich gerne.

    Ich schaue mal wie ich das gelöst bekomme.

    Sind Videos.


    Da hast Du recht, kann auch was anderes sein.

    Defekter Achsschenkel? Lose antriebswelle… da waren wir eigentlich genau.

    Ziehen alles nochmal nach, geht die Tage nochmal auf die Bühne.

    Aber ich denke fast das es von oben kommt.

    Kann man hier auch ein Video reinstellen?


    Ich habe das mal schnell und unkompliziert bei YouTube reingestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht hilft mir das.

    Einmal editiert, zuletzt von Berni () aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Chrischhahn mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #58



    Bitte erkläre doch diesen Widerspruch 8|

  • #60

    Jedes Mal läuft das Audio nicht synchron mit dem Video, blöde YouTube.... Also geht das Klingeln nach oben oder nach unten?


    Es klingt, also ob eines der Teile Spiel hat. Wie vielleicht der 'Mutter' der die Dämpfer festzieht vielleicht nicht geeignet ist für die Länge. Das oder es fehlt noch eine der Teile oben dran beim Lager.


    Welche Lager sind verbaut?


    So schlecht sind die originale Fahrwerke nicht, und was ich soweit selbst geprüft habe gab es absolut kein Vorteil bei die Tieferlegungen, ins besonders nicht ohne das Rollzentrum mit zu korrigieren, genau so wie es bei Rennfahrzeuge gemacht ist. Das Rollzentrum ist bereits sehr tief, und deshalb neigt die Kadett immer stark im Kurven. Straffere Federung ist dabei nicht sie richtige Lösung.


    Ich habe hier eine Manuscript von eine Professor am Fahrzeugtechnik Uni der es besser erklärt wie ich, ist aber in Niederländisch. Werde ich gern hier mit die Gemeinde teilen falls da Interesse in besteht.....

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    4 Mal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!