Kadett E ...75 PS Automatik und Wohnwagen ziehen???
-
-
-
-
-
#13 Na, der 16V im B Omega schafft aber 3,5 Tonnen auch noch recht ordentlich, nur die Bremsen hatten kaum Wirkung.
Waren spannende 30 km.
Der D Kadett lässt sich mit 90 PS und ca 1,6 Tonnen dahinter auch noch recht vernünftig fahren.
Ein Omega B zieht 3500kg, wer sowas fährt ist es selber schuld.
Ich fahre selbst viel Anhängerbetrieb, der Omega B mit X20VEX und 1300kg dran, ist ein Alptraum, da ist der X20SE die bessere Wahl.
-
-
-
-
#16 Na, der 16V im B Omega schafft aber 3,5 Tonnen auch noch recht ordentlich, nur die Bremsen hatten kaum Wirkung.
Waren spannende 30 km.
Der D Kadett lässt sich mit 90 PS und ca 1,6 Tonnen dahinter auch noch recht vernünftig fahren.
3,5 Tonnen mit einem B Omega zu ziehen ist sowohl wahnwitzig wie auch grob fahrlässig, kein Wunder, dass die Bremsen keine Wirkung zeigten, denn die verbauten Bremsen sind nicht für eine Bremsleistung zu dieser Zuglast ausgelegt.
Zuglast ab Werk je nach Modell 4 Zyl. = bis 1600 kg und V6 = bis 1900 kg;
maximale Zuglasterhöhung bei Senkung max. Steigung beim 4 Zyl. auf 1700 kg und beim V6 auf 2100 kg.
Sei froh, dass Du nicht in einem Graben gelandet bist oder jemanden von der Straße geschubst hast, dann wäre Dein Lappen weg gewesen. Die Rennleitung kennt da keine Pardon.
-
-
#17 Auch eine Tour würd ich nicht mit einem Omega B fahren fahren, wenn da 3500kg dran hängen, da ist der mal gar nicht für ausgelegt, habe die Daten jetzt nicht sicher im Kopf, meine aber bei ca.2000kg ist beim Omega B Schluß!
Mein VectraA mit dem C20NE durfte 1400 gebremst ziehen. Meinen Knaus Südwind mit 1000KG Leergewicht hat er gezogen bekommen, Auf der Autobahn hab ich aber regelmäßig zurückschalten müssen. Es war schon etwas beschwerlich. Meiner Meinung nach kommt es eh mehr auf das Gewicht des Zugfahrzeugs an, wie es sich fährt. Mein damaliger Ford Transit, ebenfalls nur 115 PS (Aber klar, Diesel, 2,2L) hat den Knaus kaum gespürt.
Jetzt hab ich einen Insignia 2,0 mit 160 PS. Der darf knappe 1800 KG ziehen und macht das ebenfalls total locker.
Wenn ich einen Wohni an einem alten Kadett hängen würde, dann ebenfalls einen aus der Ära. Heute hat so ein WW ja locker immer weit über 1000 KG.
Es gibt da schöne Wohnis aus den 80ern mit 600 - 800 KG Leergewicht, das geht dann. Man darf halt nicht bei den 7m Schiffen gucken.
-
#18 Beim Wohnwagen würde ich auch ansetzen.
Hier zum Beispiel mein Gespann ( gehört eigentlich eher zum OHF Forum oder Rekord Forum ).
Mit dem Opel Rekord 2.0N mit 90 PS ist es gar kein Problem solch einen Faltcaravan zu ziehen, da der Windwiderstand aufgrund der geringen Höhe niedrig ist.
Wir haben zwei Stück davon und waren schon dutzende male damit zum Campen.
Ende Mai geht es wieder nach Wullendorf zum OHF Stammtisch Bayrischer Wald.
Also ich würde mir für den Kadett einen kleinen schnuckeligen Faltcaravan oder wenn man kein Stoffzelt mag einen Faltwohnwagen anschaffen.
-
-
#19 Beim 1.6er kommt noch eine weitere Problematik dazu: die kleine, unbelüftete Bremsanlage.
Ich arbeite privat sehr viel an Simson Mopeds und habe mal bei uns im Bergigen eine Ladung von 4 Fahrzeugen abgeholt. Eines im Kadett, 3 auf dem Anhänger. Die Bremsanlage ist da definitiv an ihre Grenzen geraten, obwohl ich vorausschauend fahre!
Das ist im Gespannbetrieb nicht unerheblich!
-
#20 Schon ironisch, Fahrzeuge mit schlechten Bremsen mit einem Fahrzeug welches ebenfalls schlechte Bremsen hat, zu transportieren
Schon alleine mit 2 Personen + Hund + 7 Kästen Bier und Gepäck war die kleine Bremse am 1.4er ausgereizt.
Es roch zwar noch nicht nach Bremsbelag, aber die Verzögerung ließ sehr zu wünschen übrig.
Mit der innenbelüfteten vom 2.0 war das kein Problem.
Meine S51 hat vorne eine Scheibenbremse, da bin ich auch sehr froh drum, wenn ich hier im Sauerland Mal einen Berg runter Sause und dann die Bremswirkung mit der hinteren Trommel vergleiche
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!