Interessante Fahrzeug Angebote

  • #63

    Ich dachte mir sowas ähnliches: Hat er den Vogel auf die Motorhaube geklebt und dann die Null dran gehängt?


    Verstehe ich das richtig, ist das anscheinend der letzte in Deutschland mit der Kombi kurze Kofferraumklappe + Schiebedach?

    Irgendwie sind wahrscheinlich einige D in ihrer Konfiguration heute einmalig.

  • #64

    Ich habe 1995 in meinen Golf 2 auch eine Musikanlage für damals über 7500,-DM eingebaut und dort befindet sie sich auch heute noch; dass führte aber damals schon nicht zu so maßlos übertriebenen Preisen.

    Außerdem möchte ein Interessent wenigstens die Anlage mal sehen oder entsprechende Preisinformationen dazu im Angebot finden, welche 15.000,-€ gekostet haben soll.

    Solche Preisofferten schrecken doch jeden potenziellen Interessenten gleich vorweg ab.

  • #65

    Der Vogel auf der Haube ist das schlecht imitierte "Firebird" Logo des Pontiac Trans AM aus der 1977´er Serie der 2. Generation; wie er auch in dem Film "Smokey and the Bandit" mit Burt Reynolds verfilmt wurde.


    Und der einzige noch verbliebene Kadett D mit kleiner Heckklappe und Schiebedach ist es auch nicht!


    The History of the Pontiac Trans Am Hood Bird
    The open-beaked flaming Pontiac Trans Am hood bird we know and love today was inspired by an unusual object: a Tiffany vase.
    news.classicindustries.com

  • #66

    Da ist der GT Phase 1 auch interessant, aber mit den Durchrostungen ein schwerer Fall.

    Denke auch an die Querträgeraufnahme.

    Original wird man diesen auch nicht hinbekommen, allein schon wegen der seitlichen Folie. Wenn ich mir die Felgen und Holme anschaue, hat er wahrscheinlich einige Zeit im Wasser oder feucht gestanden.

  • #67

    Du hast absolut recht. Aber ich finde, der Motorraum sieht eigentlich recht sauber aus. Wäre das Chassis komplett verrottet, würde man vermutlich mehr Rost an den inneren Radkästen sehen. Wenn er nie eine Hohlraumversiegelung gehabt hätte, wären die hinteren Radkästen und Schweller leicht so schlecht.


    Die Querträgerhalterung kann repariert oder ersetzt werden. Es gibt weitaus schlimmere GSis, die gerettet werden, und dieser hier ist viel einzigartiger. Falls jemand die Folie braucht, habe ich die für die vorderen Kotflügel, die hinteren Seitenwand und den Schweller. Allerdings in Grau-Blau. Es könnte gescannt und in Grau reproduziert werden. Die für die Türen ist leicht erhaltbar.


    Ich bin ein Optimist, ich weiss :P Ich möchte einfach wirklich, dass das gerettet wird. Vor kurzem wurde ein 5-türiger Phase 1 GT als Spender aus einer Autoverwertung angeboten. Es hat mir mitten ins Herz getroffen, denn er sah wirklich gut aus. Waren allerdings 'nur' eine rote Außen-/graue Innenkombination mit 16SH, und daher nicht so selten wie dieses.

    E-Kadett fan aus Dänemark

    - 1989 Caravan Club (Special) 1.6Si

    - 1988 CC GSi 16V

    - 1988 CC Miami 1.3NB

    - 1987 CC GT 1.6SV

    - 1987 CC Club 1.3S

    - 1986 Caravan 3-türer LS 1.3S (die in DK letzte VFL PKW kombi)

    - 2017 Astra K 1.6T OPC Line

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!