Funktioniert das Leerlaufabschaltventil korrekt?
Beiträge von rom
-
-
Hier mal eine Frage: ich hab immer noch nicht raus, wie viel Lagen Blech werkseitig an der Stelle verarbeitet worden sind, an der die beiden Nietmuttern platziert sind.
Hallo Bernd
Ich habe hier ein paar Bilder von den Teilen hochgeladen (als Neuteile), an denen Du gerade zugange bist. Es sind zwar Kadett E Teile aber die sollten ziemlich gleich der Kadett D Teile sein. Vielleicht beantwortet das einige Deiner Fragen...
-
Wie schon mehrmals zuvor erwähnt kannst du die Astra F Hinterachse nehmen. Der einzige Unterschied ist, dass die Spurweite ein paar Millimeter breiter als beim Kadett E ist. Wenn du aber keine sehr breiten Reifen und Felgen mit weniger Einpresstiefe fährst, ist das gar kein Problem. Und sieht es bei meinem Caravan mit Astra Achse aus:
-
Du hast die zwei Möglichkeiten schon richtig erkannt. Es sollte an einem oder beiden Regelkolben/-Kugel liegen.
Lustig, bei meinem E Caravan ging es mir genauso, eigentlich als "Ersatzschlampe" während der Renovierung meines Mantas angeschafft, mit 1 Jahr TÜV.... Über die Zeit die praktischen Seiten des Caravan zu schätzen gelernt und entschieden ihn zu behalten. Mittlerweile "Durchgescheißt" und mit H-Zulassung!
Roman
-
Dein Motor wird nicht richtig warm und wird das Kondensat nicht los.
Thermostat erneuern, Motor über längere Zeit auf Betriebstemperatur bringen (mal wieder "entfernte" Bekannte/Verwandte besuchen
).
Wenn sowieso fällig, Ölwechsel machen, muss aber nicht unbedingt...
-
... wichtig ist, dass unter dem Zündmodul die Wärmeleitpaste ordentlich aufgetragen wurde, andernfalls hast du den "Spaß" nach ein paar Wochen wieder...
-
Beim Starten muss sich der Drehzahlmesser bewegen ( ca. 200-300 1/min). Bewegt sich gar nichts dann ist das Zündmodul defekt.
-
Mich erinnert das so ein bisschen an „Das Ei des Kolumbus“, wenn man das Ergebnis vor sich sieht kann man anfangen über dies und das zu meckern und zu sagen was hätte besser gemacht werden können… . NUR… obwohl es jeder hatte besser machen können hat sich sonst kaum jemand an so ein Projekt getraut… .
Respekt vor dem Geleisteten!!!
Es steht jedem frei ein besseres Ergebnis zu präsentieren…
-
Ich denke auch dass das Leerlaufsystem des Vergasers "zugesotet" ist.
Ich würde Dir empfehlen dir eine Düsenlehre zu besorgen.
Man meint zwar dass durch das Ausblasen die Düse frei ist, aber es können noch Ablagerungen in der Düsenbohrung verblieben sein und die Kalibrierung stimmt nicht mehr...
-
OSRAM hat Rekord, Commodore, Monza und Senator neu für LED freigegeben.
Es tut sich also was...