Huhu,
finde das Thema sehr interessant, ich für meinen Teil wollte schon immer nen Kadett haben,
da mein Vater alle Kadetten durch hatte bis auf den "A" und andere Fahrzeuge, ausgenommen der Terrano 1, Mist waren vertraute ich natürlich dem Opel.
Mittlerweile fährt der alte Herr den Astra-F...
Ich habe dann zu 19. Geburtstag auch einen Kadett bekommen, 1,3er ohne Kat in delphingraumetallic...
Danach bin ich umgestiegen auf 1.6er mit Kat, Tieferlegung LCD und Sportauspuff, den mir aber eine unachtsame Verkehrsteilnemerin zerlegt hat...
Es folgte mein erster Caravan, um den ich immer noch trauere, der war richtig schick...
Danach kam erneut ein Caravan, der allerdings schon sämtliche Extras ab Werk hat, nur ohne Ende rostet, die Kupplung sich nach Austausch sehnt und eigentlich dem rotem nicht das Wasser reichen kann, schade... Aber es wird nicht der letzte "E" gewesen sein...
-
-
-
#62 dann will ich auch mal...
mein vater fährt seit ich mich errinnern kann vw, und eigentlich wollte ich mit 18 mal seinen passat g60 übernehmen, welcher eigentlich auch ein feines auto wäre (89'er, 160 ps aus 1,8 liter, 4x4, original 60'000km).
allerdings habe ich dann mit 16 jahren meine lehre begonnen und zwar wie es halt so kam bei der *böösen* konkurrenz mit dem blitz
nach einer gewissen zeit gewöhnte ich mich dann auch an die opel's, aber der plan mal vw zu fahren blieb.
als ich dann wirklich 18 war und denn lappen hatte, wollte mein vater den passat plötzlich nicht mehr hergeben und ich kaufte mir aus vernunftgründen und weil es ihn halt geradr billig gab einen toyota corolla 1,3 12V vergaser
das auto hat mir sooo viel spass bereitet, das ich in 6 monaten unglaubliche 1200km damit gefahren bin...
dann kam plötzlich ein verhängnisvoller tag:
am morgen arbeiten gehen, umziehen, aufträge für den tag durchsehen: hmm... radwechsel vectra, service astra, *ölkühlerleitungen ersetzen kadett*...
scheisse... ich muss diese schrottkarre machen... :ahhhh:
da stand er... ein heruntergekommener, verspachtelter weisser 16v mit beulen an allen enden...
gut, ölkühlerleitungen gewechselt, dabei etwa 5 mal überlegt mir lieber das leben zu nehmen als die scheiss arbeit zu ende zu bringen, aber irgendwann war er doch fertig...
danach folgte die probefahrt, die halt dazugehört und nicht zu vermeiden ist...
allerdings gingen meine mundwinkel während der probefahrt immer weiter nach oben und wurden wohl irgendwann von den ohren aufgehaltenFazit: *ICH WILL AUCH SO EINE SCHROTTKARRE*
also verkaufte ich schnellstens meinen lahmen toyota und machte ich mich auf die suche nach einem brauchbaren 16v. gekauft habe ich dann schlussendlich einen ziemlich guten 5-türer 16v , den ich auch heute noch fahre...
unterdessen sind mir 5 gsi kadetten durch die hände gegangen, wovon ich momentan noch 2 zum fahren habe...
das werden jetzt aber wohl meine letzten kadetten sein, da der 16v nach seinem ableben durch einen zafira opc ersetzt werden wird und das cabi (bald auch mit 16v) mich hoffentlich noch überleben wird
hui... so viel geschrieben über meine *SCHROTTKARRE*
-
-
#63 ich wollte unbedingt eine stufe haben
in der zeitung stand drinne "Opel Kadett E Frisco 1,6i blablabla 900€ VHB"
ja wir angerufen, hingefahren tolles auto (wusste zudem zeitpunkt net das die kadett stufenheck´s eher die ausnahmen sind
dazu noch frisco^^ joar bissle runtergehandelt noch nen tankfüllung bekommen (großetankfüllung 100€^^) joar und insgesamt dann für 750 - 100€tankfüllung super angebot genug ps fürn fahranfänger und dann hatte ich meine stufe
würd den kauf bis auf ein mal immer wieder tun
letzte woche ist mir ein 1jahr alter 2000km zahnriemen gerissen der von einer opel werkstadt verbaut wurde
das ding sah genau so aus wie der aus der neuen verpackung^^ aber halt ohne riss
grüße
-
#64 bei mir hats mit nem d angefangen, als ich mein ersten d hatte war der letzte e grde mal drei jahre alt und jeder scwärmte vom e gsi. nach einigen a cosa gsi und nem neuen b hab ich enlich ein gsi so gefunden wie ich ihn immer wolte.
unfallfrei, aus erster hand und wenig km. natürlich war er schon etwas am rosten. aber das war nur an dem letzten stücken der schweller und kaum rost an den radläufen. ansonsten hatte er überhaupt kein rost.habe bis heute auch keinen weiteren gefunden, nach 4 mal kommplett zerlegung. und das beste er hat nur 200 € gekostet.
heute ist eigendlich nix mehr orginal und er hat ein v6 turbo.
der ist bj. 87
mit dem e ist es wie mit dem d oder dem c.
ist glaub ich liebe. wenn ich das mal so sagen darf. -
-
#65 hatte nen automatik für meine frau gesucht.
und ein opel musste es sein.
da die b corsas zu teuer waren und es den a net mit automatic gab is mir halt der kadett übern weg gelaufen.das cabrio stand für kleines geld im nachbarort.wenns ihn noch neu gäbe würd ich ihn mir als 16v champion,mit leder und vollausstattung holen.
-
#66 Bei mir war es so das ich eigendlich Opel immer scheisse fand
Aber mein Papa ist seit jeher Opel gefahren und hat mir gesagt das das die besten autos sind! Als uns dann damals der rote Kadett Caravan abgebrannt ist und dann später auf dem werkstattgelände stand und ich heulend auf der verkohlten motorhaube hing, stand für mich fest das ich auch mal ein Opel haben will. (damals war ich 14)
Dann...öööh es war 2006 kam nen bekannter an mit nem weißen kadett cabrio. Ichw ar sofort hin und weg. Frank, der bekannte, fand den wagen pottenhässlich und da hab ich ihm gesagt ich will den wagen haben. Halbes Jahr später hab ich mir dann das cabrio für 450€ von meinem ersten lehrlingsgehalt gekauft. Imemr wieder was dran verbessert und und und. Gefällt mir sehr gut meine GiselaUnd falls mir kein anständiger Manta B über den weg läuft, werde ich auch weiterhin Kadett fahren!
Gruß Jannik
-
-
#67 tja bei mir war es so das ich den kadett e schon lange gut fand und am besten das "Erdbeerkörbchen" fande ich total nietlich genenant und auch so passend ich mag die anderen cabrios nicht die haben keinen überrollbügel mehr und sehen so aus als wenn mann die frontscheibe nur da so hingestezt hat deswegen habe ich mir für ein cabrio entschieden !!!!!!!!!! :prost:
-
#68 Ich auch mal....
Also mein erstes Autochen war nen Golf 1 den ich nie gefahren habe... war eher nen Bastelobjekt...leider...
Dann kam nen Audi 80 bei dem der Motor innerhalb von 3 Wochen die Fühler gestreckt hat.
Ja und dann....und dann kam der erste Kadett. Ein D 1,3SR....
Schönes Auto...
Nachdem ich ihn leider bei Glatteis seitlich vor nem Baum parken musste hab ich mir den ersten E gekauft.Ein 1,6i .
Dann kam ein GSi 16V dazu.Welcher den Rosttot gestorben ist...(Die Maschine habe ich immer noch...)
Zwischendurch kam ein A-Corsa und ein Tigra (den ich immernoch fahre).
Und nun als Sommerauto mein E Gsi Cabrio... welches demnächst die überholte Maschine aus meinem 16V erhält...Achja da war ja noch eine Frage: Ja ich würde mir SOFORT einen neuen Kadetten kaufen,wenn Opel den nochmal auflegen würde....Ohne wenn und aber...
-
-
#69 Sooo ich gebe meinen Senf jetzt auch hier ab
Alsoooo bei mir war das so ----> Als ich noch keinen Führerschein hatte,war ich IMMER mit einigen Tuningfreaks unterwegs unter ihnen Vw ,Honda etc. und natürlich OPEL Fahrer.
Alle Autos waren echt geniale Kisten,aber am besten fand ich immer die Opels.
Ein Kumpel hatte damals einen C - Coupe frisch aufgebaut,dieser ist jedoch durch den GSI einer Freundin gestorben ( Schön anner Ampel ins Heck rein gefahren).
Danach hat er sich einen Ascona angeschafft,welches ein Glücksgriff war ( Rentnerfahrzeug,kaum was gelaufen ).
An dem hatte er aber nicht lange gefallen (verkauft an eine andere Freundin), also wurde ein Kadett e GSI angeschafft und von da an war es um mich geschehen.
So einen musste ich dann auch haben,naja aber ohne Lappen schon Scheiße.
Also durfte ich mit dem GSI Cabrio meiner Freundin erstmal das Fahren lernen.Jahre später hab ich dann den Führerschein gemacht und das erste Auto was ich dann angeschafft habe war ein Opel Kadett e GT mit 75 PS.
Den habe ich ca.2 Jahre gefahren,dann machte der Motor mucken.
Durch einen nicht eingeplanten Geldbetrag konnte ich den dann abstoßen und mir nun endlich einen GSI kaufen.
Also wie ihr seht habe ich erst 2 Kadetten gehabt (bzw.habe ja noch einen) und ich würde mir auch sofort wieder einen anschaffen.
I´m Lovin it
Gruß
GewitterHexe -
#70 Also,wir schreiben das Jahr 1987,ein Kollege meint wir müssen am WE inne Disse fahren,ich sach ok,wo denn,er meint nach Geldern ins E DRY,nur die frage mit welchem Auto,meins ? Kadett B Coupe mit sagenhaften 55 PS oder mit seinem Corsa 1.2 mit 45 PS,er meinte das er das Auto von seinem Dad haben könnte.Samstag abend schellt es,mein Kollege mit Dads Wagen in Casablanca Weiss,2.0 8V GSI mit Kat,knappe 4 Monate alt.Wir düsen los,im wahrsten Sinne des Wortes,mit 216 KM/H über die Bahn,dazu das schicke Digitacho,was will man mehr.Am selben Abend in der Stadtmitte,4 Spuren nebeneinander,neben uns ein Golf 2 GTI 16V,der an jeder Ampel kein Land sieht,das hat mich schwer beeindruck,da ich grade 18 war und den Führerschein erst ein Paar Monate hatte.Zu dem Zeitpunkt war für mich klar,das ich später auch GSI fahrer will,also losgezogen zum FOH und Prospekte besorgt,zu dem Zeitpunkt kam der 16V grade neu raus,so 1988 rum.Also hab ich mal kurz durchgerechnet was das Auto kosten würde,und ich kam auf sagenhafte 35000 DM,also für mich als Azubi nicht zu realisieren,heißt Zeit abwarten.Zwischenzeitlich war ich gezwungen mein schönes blaues Coupe zu verschrotten ( schwerer Unfall ),und gegen einen Kadett D 1.6 SR zu tauschen.Zwischenzeitlich habe ich auch meine Ausbildung beendet,und hatte einen Job,wo man mehr Geld verdiente.Die Jahre vergingen und ich hatte den 16V schon aus den Augen verloren,als im September 1992 meine damalige Freundin meint,ein Arbeitskollege verkauft einen Kadett,ich fragte wieviel der kosten soll,und bekam als Antwort 20000 DM,dies erschien mir sehr viel für einen normalen Kadett,und ich fragte genauer nach.Es stellte sich heraus das es ein 16V in Casablanca weiss ist,mit 29000 KM auf der Uhr,1 Hand,Nichtraucher,Garagenwagen,als Extras :Schiebedach,nebelscheinwerfer,Colorglas.Ich beachtete die Sache nicht weiter,als im November/Dezember das Thema nochmal aufkam,weil der Verkäufer den Kadett für 20000 DM nicht los wurde,der neue Preis war 16500 DM,und ich sagte,das ich mal zu einer Probefahrt vorbei komm.Die Fahrt werde ich nie vergessen,mir erging es wie Tobee hier im Forum,meine Mundwickel müssen schon an den Ohrläppchen angeschlagen sein,da war klar,den muss ich haben.Wir einigten uns auf 16000 DM,und ich übernahm das Auto in Dezember 1992,angemeldet habe ich es auf meinem Geburtstag im Februar 1993,und was soll ich sagen,die Begeisterung hält bis heute an.Ich hab noch ein paar Werksextras nachgerüstet,denn die Devise lautet heute nicht schneller ankommen,sondern entspannter.In dem Sinne.Gruss 16v fahrer
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!