So, hab nun auch einen XE-Kombi.. fährt sich ja ganz anders!

  • #31

    ja der LMM...
    meiner muckt ja auch seit ewigkeiten herum, also der motor mein ich jetzt
    känguru benzin, drehmomentschwach untenrum, manchmal keine motorbremse (auto gibt selber gas), wenn motorbremse und auskuppeln dann kotzt er sich ab, geht fast aus bis der leerlaufsteller ihn nochmal mit 2000 U/min ins leben reisst.....
    weis nicht woran es liegt.
    leerlaufsteller ist neu
    LMM hab ich jetzt nen anderen gebrauchten drin, ist bischen besser geworden aber immernoch nicht völlig sauber


    kann man den LMM irgendwie durchmessen? hat jemand daten dafür?

  • #33

    Gisinog
    Bei gebrauchten Teilen weist aber ja auch nicht ob es wirklich in Ordnung ist. Hatte mit einem gebraucten auch ein bisschen Glück, der Motor lief zwar besser, aber nicht gut. sicherheit hat da erst wenn du wirklich einen neuen hast. Grade bei einem LMM würde ich keinen gebrauchten zum überprüfen nehmen. Wenn du einen kaufst und der Verkäufer meint das Auto läuft ohne probleme damit, weist du auch noch nicht ob er zufrieden damit war das das Auto erst ab 4000 U/min los geht.

  • #34

    genau das mein ich, beim leerlaufsteller sagt man ja auch immer einfach mal in bremsenreiniger baden usw. naja, ich hab jetzt 4 gebrauchte daheim, bei allen das selbe, dann hab ich halt doch in den sauren apfel gebissen und mir nen neuen geholt um gewissheit zu haben.
    aber am leerlaufsteller liegt ja scheinbar nicht, da die probs immernoch da sind.
    wo misst der xe eigentlich den saugrohrdruck? also vor der drosselklappe, weil der muss ja wissen wenn ich komplett vom gas gehe das er den LFR aktivieren muss.
    nen map-sensor wie die 1,6er hat er ja nicht

  • #36

    am NE macht aber das Getriebe schon viel aus. Mit kurzes 3.55 cr ist der schon sowas von agil und geht wie die Hölle. Da passen die gänge aller hintereinander wie aufgereiht und die Übersetzung is spitze.
    Im gegansatz nen F16wr wo der 4. und 5. gang weit weg is vom rest ;) und vielleicht noch mit ner längeren Achsübersetzung da denkst du hast 20PS weniger ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #37

    Kadett D LET
    Nein, ich habe mich vll falsch ausgedrückt.
    Die Bastuk ist sicher Gruppe A, und deswegen für mich kein Thema,
    ich habe meine Autos immer Schallgedämmt, da werde ich mir hinten
    keine Brülltüte drauftun.. o) Falls es auch "serienleise" Sportauspuffanlagen
    gibt, möge man mir diese zeigen.. o) Stelle mir Autobahnfahren mit
    so einer Gruppe-A nicht wirklich dezent reisetauglich vor.. ?!
    Wird man da nicht bekloppt nach Stunden der Fahrt, wenn das hinten
    immer nur dröhnt/brummt ?!..


    Turbo-D
    Ok, den LMM wechslen kann ich ja mal spassenshalber probieren,
    aber einen neuen kaufen werde ich erstmal nicht. Hab das Auto
    gekauft um einen halbwegs vernünftigen fahrspassigen Kombi zu haben,
    während mein anderer auf "Kur" geht und fertig gemacht wird.. o)
    Man kommt ja vorwärts, so ist's ja nicht.. o)


    ThaRippa
    Das ist eine gute Idee.. ein bisschen könnte das sogar möglich sein,
    denn ich hatte das Gefühl, dass er hin und wieder etwas unkontrolliert
    tourt.


    ixMalekxi
    Tja, so könnte das gut sein.. o)


    Danke für die Hinweise!.. Super.. o) Morgen muss ich mir erstmal
    eine Versicherung suchen, die wollen den doch echt als GSI mit Typklasse 23 einstufen.. mhh.. obwohl im Brief der Typ "genullt" ist.


    Und vor allem, der 115PS Kombi soll 417 EUR kosten (27 EUR mehr zum
    1.6er mit 75PS) und für den 150PS Kombi wollen sie gleich 600EUR+
    haben, obwohls auch wieder nur ca. 35PS mehr sind.. also die Relation
    haut ja mal gar nicht hin. Falls hier auch noch jemand einen Tip
    hat.. o).. Wird ja langsam zum Multithread.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #38

    hi


    zur bastuk anlage will ich a ma was sag. mei bruder hat a eine unter seinem cab 16v. ich finds einfach nur geil. bei längerer fahrt stöhrts zwar den ein oder anderen aber ich finde das nur geil. :D

    16V...verleiht Flügel

  • #39

    So, ich wollt mal erzählen, dass nachdem ich die
    Servopumpe "abgeriemt" habe, neue Kerzen, Kappe
    und Finger eingebaut sind, die Drosselklappe richtig
    eingestellt und der Ansaugtrakt gereinigt und geprüft wurde.. der Motor jetzt ganz anders läuft.. o)
    Obs nun an der deaktivierten Servo liegt oder dem neuen Zündverteilkram, egal..


    Hab mich dann sogar gestern nach dem Basteln und auf
    der "Nachhause-Fahrt" ans Anschnallen erinnert, was mir
    innerstädtisch sonst sehr selten einfällt.. o)


    Also, denke mal.. so in der Art kommt der Motor schon
    besser rüber, wenn ich demnächst mal die Auspuffanlage
    "größer" mache, dann sollte das mehr als gut sein!..
    Macht schon Laune.. o)
    Is jetzt auch nicht mehr so träge untenrum.. o)


    Ich danke.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!