Cabrio - Richtfest

  • #1

    Da ich jetzt endlich die Tage mein Geschäftsauto bekomme kann ich mein Cabrio jetzt endlich nochmal richtig aufbauen.
    Cabrio war nen 1,6er, Bertone, BJ 93, rostfrei (bislang), und für 1000€ ein Schnäppchen.

    Drei Tage Freude, dann Motorschaden. Laut ADAC auf allen 4 Töpfen unterschiedliche Kompression. Nix mehr zu retten. Dann kam der erste Umbau.


    Erst zweckdienlich und nur das Nötigste, da ich schnell wieder ein Auto brauchte. Den 16V hatte ich noch rumliegen. Bin mal für 50€ an nen ziemlich vergammelten 16V gekommen, hab ihn geschlachtet, aufgehoben und da dann gebraucht. Dazu kam dann noch ein F16-Getriebe und ein 30er RaidHP.


    So, jetzt kann es dann endlich losgehen. Hab fleißig Teile gesammelt und zeige euch hier mal was ich so in etwa vorhabe:

    Dazu kommen AstraF-Scheinwerfer und Flügeltüren. Im Innenraum gibt es verdammt viel Eigenbau. Von meinem Armaturenbrett mach ich mal noch Bilder. Das ist schon angefangen. Aber erstmal die Aussenhaut.

    SELBERSCHRAUBER

  • #2

    Da hast aber viel vor mit deinem Cabrio.
    Mache viele schöne bilder beim Umbau.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #3

    Auweia...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Hi,


    ich bin sehr gespannt. Was ich bisher so gesehen und Gehört hab von Dir, lässt grosses erwarten :) Ich bin sehr gespannt.


    btw... hab ne Top Cabrio-Karosse entdeckt, nur Verdeck ist hinüber (Der Stoff) Wenns Dich Interessiert, vllt kann man zusammenlegen, is nich teuer :) Is ein Bertone 1.6, allerdings fehlt der Motor (und der Kabelbaum wurde abgeschnitten, ansonsten ist alles da)


    Vorfacelift glaub ich...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #7

    Bekommst du die Ebay-Sachen (Frontspoilerlippe, Seitenschweller und der Heckdiffusor) überhaupt eingetragen? Ist ja nur ein Materialgutachten dabei. Kollege von mir wollte sich auch so einen GFK-Flügel eintragen lasse, doch ohne Teilegutachten no Chance.


    Ansonsten würd ich mal sagen, dass du noch sehr viel Arbeit vor dir hast, auch wenn dein Vorhaben nicht meinen Geschmack trifft :D


    Gruß


    Christian

  • #9

    Die Lippe ist von Friedrich und der Spoiler von Irmscher. Da hab ich keine Bedenken. Die Seitenschweller sind denk ich auch kein Problem. Die hatte ich schon auf meinem 5türer ohne Probleme. Die Heckschürze bedarf eh §21. Wenns stabil ist ist das aber angeblich auch kein Problem.
    Danke aber für die Kritik und Meinungen. Halte euch auf dem Laufenden.

    SELBERSCHRAUBER

  • #10

    Richtfest ist hier wohl wirklich fast der richtige Name. :(
    Mir gefällts überhaupt nicht was ich bisher sehe. Minifelgen, Spoilerkram ohne Ende, wüster Innenraum usw., bin aber trotzdem gespannt was daraus wird. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!