Kadett GSI 16V bei mobile.de

  • #21

    Die, die ihren Kadett restaurieren haben eine gewisse Bindung zu dem Auto, wollen es ab und zu mal fahren und machen sich dann nichts aus Geld. Was will ich mir ein Auto kaufen (Kadett rostfrei? Hahahahahahahaha *greg*, die sind mir Rost vom Band gelaufen :wink:) für so viel Geld, was ich dann noch restaurieren muss und dann soll ich es noch in die Ecke stellen? Wenn das ein 300 SL wäre vielleicht, aber doch keinen Opel Kadett?!


    Breitbau, Turboumbau, V6,...


    Da wären 9000 drin wenn das Auto restauriert wäre...


    Gruß


    Christian

  • #22

    Hallo


    Ich verstehe manche hier nicht redet hier den kadett allgemein so schlecht warum habt ihr dann überhaupt selber so ein auto?!
    Bzw. warum geht ihr dann nicht gleich ins SL forum oder ähnliches.
    Wenn der Kadett ja schon ab werk rostet warum kaufste dir dann so ne scheiß kiste!?


    Ich weiß selber das man so autos vor wenigen jahren für 1000DM und weniger kaufen konnte nun sind die zeiten aber vorbei.Klar deswegen muß ich auch nicht neun auf den tisch legen um nen E kadett zu kaufen,dafür bekomme ich auch schon so manchen neu wagen.Aber im Netz wird doch nur noch schrott angeboten bis auf wenige außnahmen.


    Aber wer meint er müße den Wagen haben wird definitiv nicht die katze im sack kaufen.

  • #23


    Wenn ich SL fahren will, fahr ich SL :wink:


    Ich mag den Kadett. Ich häng einfach dran. So ein Auto zu restaurieren bereitet mir sehr viel Freude, Geld spielt bei diesem Hobby keine Rolle. Klar kann ich mir diesen Kadett kaufen, aber 9000? Nur weil der Besitzer Geldgeil ist?
    *Lach*, da schweiß ich vorher 20 Rostlauben und hab die Gewissheit, dass die dann gut gemacht wurden :D


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #24


    ...Und dann doch noch 120tkm auf der uhr hat...! bei 10 20 vielleicht noch 30tkm könnte ich den preis möglicherweise vielleicht it ach und krach verstehen.


    Greetz steffes

    Never too old to kick ass!

  • #25

    Würd sagen ist gerechtfertigt wen der wirklich in den zustand ist


    Rechnet euch mal aus was ne 16V kostet der restauriert wird ?
    Da kanste auch mal schnell deine 6-7tausend euro abgeben wens gemacht wird.


    Den müsste man sich mal unter der lupe nehmen. Holräume nachgucken etc

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #26

    Sorry, aber habt ihr mal von Classic-Data gehört? Einfach mal reinschauen. Soweit ich das in Erinnerung habe, war ein E GSI 16V im Zustand 2 (und das ist klar besser wie das im Inserat angebotene Auto) dort gerade mal mit etwas über 3.000 Euro notiert. Hier werden ständig Marktwert und Restaurierungskosten durcheinander geworfen.


    1. Aufgrund des momentanen Marktwertes ist eine Restaurierung eines Kadett E IMMER unwirtschaftlich. Bereits eine gute Komplettlackierung kostet mehr als das Auto faktisch wert ist. Das kann man drehen und wenden wie man will, es ist so.


    2. Ich habe mindestens 10 GSI 16V als Winterauto gefahren und danach geschlachtet, da es wirtschaftlicher war, das Auto in Teilen zu verkaufen als im Ganzen. Soviel zur Nachfrage und zum Wert. Und da waren sogar ungeschweißte dabei. Trotzdem wollte da keiner dafür nen echten Taler abdrücken.


    3. Der E-Kadett ist kein Liebhaber-Auto, w.z.B. ein C-Coupe, und wird es meiner Meinung in diesem Umfang auch nie werden.


    Grüße


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #27

    Harald


    du kannst den Menschen doch nicht vorschreiben ob es ein Liebhaberauto wird, oder nicht? Ich denke mal die meisten restaurierten sich Ihren Kadetten nicht, weil es mal wirtschaftlich gewesen ist, sondern weil entweder ne Beziehung zum Wagen da war, oder Ihnen der Wagen einfach nur gefallen hat. Ich finde ne Restauration steht sowieso nie zu einem Verhältnis. Weder ein 64er Ford Mustang, noch ein Kadett C.
    Und es ist doch völlig egal wie wertvoll der Markt ein Auto macht. Den Wert bestimmt derjenige, dem das Auto gehört, bzw der sich in die Form und Mechanik verliebt hat.


    Für mich haben die Wörter "Restaurieren" und "Tüvfertig machen" zweilerlei Bedeutungen. Wenn jemand einen Kadett nur Tüv fertig machen will, der Ihm sonst so egal ist, ja das ist Unwirtschaftlich!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #28

    Och Leute :rollin:
    Warum macht Ihr euch so ein Kopf um sowas?!
    Ein Auto hat Meiner Meinung nach immer nur einen Wert...und zwar jenen den Man(n) bereit ist zu zahlen!
    Wenn jemand nen Kadett für 10K kaufen möchte dann bitte. Ist doch nichts bei...
    Wenn Ihr anfangt über Kosten/-Nutzen Faktor zu reden oder ob sich das finanziell alles lohnt dann könnt Ihr Eure Autos alle in die Ecke schieben. Ist ja leider so.
    Wenn Ich das hier so lese...dann will euch garnicht erzählen was ich für meinen bezahlt habe 8o
    Momentan wird halt nur Schei... angeboten und da ich undebingt wieder Kadett fahren wollte habe ich halt nen bisschen mehr Geld hin gelegt und ich bereue es kein Stück.
    Entweder man möchte so ein Auto fahren und nimmt Gewisse Sachen in Kauf oder man lässt es bleiben und kauft sich ne Bastelbude für 500€ wo in einigen Monaten nochmal 5000€ drin verschwinden werden. So ist das leider immer :D
    Angefangen hat es bei mir nicht anders...nach dem Motto "nen bissl Leistung für wenig Geld" so ist das nunmal bei den meißten aber einige (wie Ich nun z.b.) steigern sich dann halt ein bisschen mehr in das Ganze rein und Akzeptiert Gewisse Umstände :)
    Kann mit der Ganzen Schwacke Listen, Realen Werten, Kosten/-Nutzen Faktoren etc. nichts anfangen.
    Aber nun gut...da hat wohl jeder seine eigene Meinung und so soll es auch sein ;)
    Das wollte ich nurmal los werden :D

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #29

    Geht mir nicht anders. Manchmal nervt es mich schon wie abhängig man sich selbst von so nen blöden Opel macht. Man kann irgendwann nimmer anders :D
    Mein Vater hat mich schon gefragt ob sich der ganze Aufwand denn überhaupt lohnen würde. Hab ne nur angegrinst und gesagt das wenn es sich lohnen soll, ich erst garnicht damit anfangen hätte sollen. Hoffe nur nicht das ich irgendwann mal noch wie GTESchmiede anfangen würde und jede Schraube beginnen zu vergolden. Obwohl, bis dahin ja noch ne ganze Menge zu tun ist...wäre

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #30

    und wenn du jede Schraube 2x vergolden lässt, dann ist das eben so ;)
    Andere zahlen Alimente/ Unterhalt, andere wiederrum zahlen Ihre 250.000€ fürs Haus ab...etc.etc.
    Mein Gott, wo die Liebe hinfällt :rolleyes: :)
    Klar hatte ich auch schonmal diese Gedanken , so wie wohl jeder hier ob sich das alles Lohnt usw. Aber ich schraube dann lieber am Wochenende an meinen Kisten anstatt 300€ am Wochenende für i-welche Super Coctails zu verknallen.
    Am geilsten finde ich diese Sprüche ..."für 3000 bekommt man schon nen restaurierten 16v" :rolleyes:
    Ist ja schön und gut....dann besorgt mir mal einen ;)
    Wie gesagt...jeder steht da wohl anders zu und ich denke das sollte man akzeptieren und nicht versuchen das auf eine Gewisse Art und Weise schlecht zu reden oder den Verkäufer als Gierig oder Geldgeil zu deklarieren. Mittlerweile wissen Die Leute was sie da vor der Tür stehen haben.
    Um aber mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen...der 16v sieht wunderschön aus :) ;)


    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!