@ BJ Hunnicutt
Was kommen dir denn für gedanken? Ist leider die realität aber ic poste hier nichts mehr weil alles auch alles schlecht geredet wird. Es kam so rüber und das nicht das erste mal das der xe unterlegen ist. Was du auch fährst ist auch elleine dein ding musst du auch wissen manchen langen 60 PS. Ich fummel gar nicht mehr mit Eproms rum das war mal. Also wie gesagt kann nur nen marken chip enmpfehlen oder einen von nen kollegen der den länger gefahren hat.

Chip tuning?
-
-
-
#32 Frank bei Autoservice ihle in Chemnitz
Es stimmt zwar das der XE bei hohen Drehzahlen rennt wie sau, aber eh man die Drehzahlen erreicht hat ist schon alles zu spät. Also entweder liegts an meinem Auto oder ich mach was falsch.
Ich sag nur immer wieder Berg dritter Gang *einschlaf*Bis wieviel km/h fahrt ihr denn die Gänge aus? Gibts da irgendwelche Richtlinien die ich mal ausprobieren könnte beim standart XE?
ps. es fährt sich eh jedes Auto anders je nach Fahrer und Modifikationen...und am Ende hat eben jeder seine Vorlieben, also bitte nicht streiten
-
-
#33 Was hast´n Du für nen XE??? Sicher daß der auf allen vier Zylindern läuft?
Gerade wenn man dem Ding an Steigungen auf die Ohren gibt tun sich viele Autos richtig schwer überhaupt dran zu bleiben - auch deutlich stärkere.
Überholen kann einen dabei bestenfalls ein Motorrad.Auch bei niedrigen Drehzahlen läuft der Motor nicht schlecht - nur weil es obenrum so derbe wird FÜHLT es sich unten rum schlapp an, ist es aber nicht.
Wenn Du Richtwerte willst um vorwärts zu kommen:
1.Gang 50 bis 60 km/h
2.Gang gut 90
3.Gang 140
4.Gang 180 - 190 Km/hMan kann sogar noch etwas mehr drehen, das bringt aber nix.
Am Ortsausgang ist wenn es richtig eilt eben der 2. angesagt.
Fahr mal im 2. mit 50 aufs Ortsschild zu und tapp mal voll drauf. Dann wirste merken daß da so schnell keiner überholt
@BJ: Das Maximum beim NE liegt bei 3000 Touren an. Nur bei der Motronik 1.5.2 schon bei 2600.
Im übrigen bleibt einem beim NE ja nichts anderes übrig als sich mit niedrigen Drehzahlen abzufinden - obenrum kann der ja nix
Glaub mir, ich kann das super vergleichen, da ich genug Kadetten hab.
Zumindest bei meinen Exemplaren zieht sogar der 18E dem NE nen Scheitel - vom SEH und vom XE brauch ja gar nicht reden... -
#34 ZitatOriginal von Eeeb
Frank bei Autoservice ihle in ChemnitzEs stimmt zwar das der XE bei hohen Drehzahlen rennt wie sau, aber eh man die Drehzahlen erreicht hat ist schon alles zu spät. Also entweder liegts an meinem Auto oder ich mach was falsch.
Ich sag nur immer wieder Berg dritter Gang *einschlaf*Bis wieviel km/h fahrt ihr denn die Gänge aus? Gibts da irgendwelche Richtlinien die ich mal ausprobieren könnte beim standart XE?
ps. es fährt sich eh jedes Auto anders je nach Fahrer und Modifikationen...und am Ende hat eben jeder seine Vorlieben, also bitte nicht streiten
mach doch einfach mal ein video für uns oder so
hab auch eher das gefühl, dass du entweder ps verwöhnt bist ( sorry :D. vorher vllt was größeres gefahren? ) oder dein xe einfach nicht richtig läuft. ich mein jeder läuft etwas anders. meiner ist serie und nen bmw 328 lass ich hinter mir bis ich endgschwindigkeit erreiche (start aus dem stand). einige tun sich mit nem 323 schwer ... aber sonst gehen die xe immer sehr gut vorwärts
mfg
-
-
#35 Das der XE schneller ist und mehr Dampf hat ist mir klar und wäre auch traurig wenn es nicht so wäre. Das habe ich nie bezweifelt. Ich habe nur geschrieben dass mir die Charakteristik des NE nun mal besser gefällt. Ich fahre eher ruhig und deshalb reicht das. Wenn ich gewollt hätte und mir der XE gefallen würde, könnte ich in 5 Tagen einen kompletten XE Motor mit allen Anbeuteilen haben. Immer ruhig gefahren, immer richtig gepflegt, knochentrocken und ohne Ölverbrauch. Nur ich will den halt nicht, was will ich auch mit nem XE im Cabrio ?! Der Läuft mit NE 212, das reicht.
-
#36 Ohne drehzahl kann der XE garnichts, tritt mal bei 160 im 5. aufs gas, da meinste auch der schläft ein, also 4 gang und hüja. Und NE und xe zuvergleichen ist schwach sinn, weil schon alleine die Getriebübersetzung völlig anders ist.
Aber denoch 30PS mehr bei einem Sauger wie dem c20xe wäre schon Nobelpreisträchtig. Ich denke mal eher der Motor stand vorher gut im Futter und die Eingangsmessung wurde eingebremst um möglichst viel bei der Ausgangsmessung zu haben. So Scherze wie breitere Reifen in der eingangsmessung und schmallere in der Ausgangsmessung gibt es auch.
Oder die 30PS waren eine Piek der kurzzeitig erreich wurde.
Achja nach was messt ihr den eure geschwindigkeit? 240km/h wären bei meiner lange Übersetzung 7000 Umdrehungen. Da die Kadetten in der regel kürzere haben, müssten man also bei 240 fast bei 7500 im Begrenzer hängen.
Rechnet mal eure reale Geschwindikeit über die Drehzahl, Übersetzung und dem dynamischen Abrollumfang aus und fahr bitte nicht bergab, das verfälscht das ergebniss sehr. Mein Astra rennt auch über 230 wenn ich über ein leichtes Gefälle fahre
-
-
-
#38 Das Getriebe ist doch eher nebensächlich. Der XE hat halt nunmal 35PS mehr. Kann ja auch nicht den NE mit nem 1.6er vergleichen und sagen das liegt am Getriebe. Auch da liegen einfach 40PS dazwischen. Ich wollte den XE und den NE auch nicht rein Leistungmässig vergleichen. Ich mag halt einfach keine Drehorgeln.
-
-
#39 Finn, Du liegst da etwas daneben.
Die F20 im Kadett hatten Im Modelljahr 88 ne 3,55er Achse, danach nur noch 3,42. Und länger als 3,42 gibt es das F20 nicht.Das lange reicht rechnerisch bis 246 Km/h, dann greift bei 6800 Umdrehungen der Begrenzer.
Allerdings geb ich Dir Recht, solche "Meßfahrten" sind für die Füße. Sinnvoll ist bestenfalls ne Mittelung aus zwei Fahrten.
Also Bahn etlang brettern und per Navi messen - Ausfahrt runter und in Gegenrichtung nochmal messen.
Der Mittelwert aus den zwei Messungen kompensiert leichtes Gefälle und evt. den Wind weitgehend.Aber ein jeder rechnet sich das nur zu gern schön und sucht sich ein möglichst heftiges Gefälle um anschließend mit Fabelwerten zu prahlen
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!