Wo is mein Wasser hin??

  • #1

    Hallo Forum,


    evtl. hat jemand nen Tipp, so dass ich meine Suche auf weniger Teile beschränken kann ;)


    War letzte Woche mit meinem Caravan (c20ne) beim TüV und bei der AU fing auf einmal dass Wasser an zu kochen, und drückte oben am Verschluss vom Behälter auch viel raus.
    Der Lüfter lief aber auch.


    Nu wollte ich mal dabei schauen, und wenn der Motor im Standgas läuft und ich dann den Kühlwasserbehälter aufdrehe, sirbt der Motor fast ab, fängt sich aber wieder.
    Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Kühler gar nicht druchströmt wird, aber seltsam ist, dass das Wasser verschwunden ist.
    Gut, etwas hat er ja durch den Deckel vom Behälter rausgedrückt, aber wo ist der Rest, im Behälter ist nämlich nicht mehr wirklich viel. Und ich hab am Freitag beim probieren noch nen halben Liter rein gekippt.
    Seitdem lief auch nur der Motor, gefahren bin ich nicht.


    Jemand ne Idee??


    Kopfdichtung??


    Thermostat??



    Ich frag einfach mal.

  • #4

    Evtl. zuviel Luft im System gewesen das jetzt weg ist? Würde auch das kochen erklären. Wurde vor der AU Kühlerwasser gewechselt?

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #5

    Würde sagen:


    1. Thermostat defekt / öffnet nicht
    2. Wasser rausgekocht
    3. Luft angesogen
    4. Wasser abgekühlt und somit zusammengezogen
    5. Luft wieder entwichen durch selbsttätige Entlüftung
    6. Einfach erstmal das Thermostat tauschen...kosten 10€ und ist in 10 Minuten gemacht, da günstig verbaut. ;)

  • #6

    Was, beim öffnen des Kühlwasserbehälters stirbt der Motor fast ab?!?


    Kopfdichtung durch und zwar nicht zu knapp!
    Das Wasser hat er mit durchgezogen.


    Riech doch mal bei laufendem Motor in den Kühlwasserbehälter, müsste wie ausm Auspuff bei Fahrzeugen ohne Kat riechen.


    Gruß Danny

  • #7

    Mein Wasser verschwand auch unerklärlich, bei mir war die WaPu UND die Kopfdichtung hin... (erst die WaPu, nich gemerkt, dann kam die Dichtung weil er zu heiss wurde)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #9


    Hmm, sowas hab ich vermutet, weil ich mir das mit dem Absterben sonst auch nicht erklären kann. Nur sieht man im Öl nix. Ist auch net mehr oder so geworden.

  • #10

    ^^ Dass man am Öl etc nix sieht muss nix heißen, liegt ja immer dran welche Stelle der ZKD kaputt gegangen ist. Zwischen Öl- und Wasserkanal, Ölkanal und Zylinder, zwischen zwei Zylindern oder aber zwischen Wasserkanal und Zylinder. Letzteres wird bei Dir wohl sein.


    Ein Stück weiter bringen dich die Kerzen. Wenn eine davon auffallend sauberer als die anderen ist, dann bekommt der berteffende Zylinder Wasser zu saufen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!