Seltenheit /swert unserer Kadett E GSIs

  • #71


    Das kenn ich auch. Jetzt nicht mit abkaufen, aber viele erfreuen sich am Anblick eines GSI und sprechen einen drauf an.
    War sicher früher der Traum vieler Männer:D

  • #73

    Hallo zusammen,


    Die besten Erlebnisse habe ich mit unseren Freunden und Helfern:
    Sehe ich sie vor, hinter oder neben mir, dann weiß ich: Same procedure as every time.
    Bitte folgen. Erstaunte Gesichter, wenn sie mich sehen. Fahrzeugschein, Führerschein. Alles in Ordnung. Fahren sie weiter.
    Meiner ist weder breiter noch tiefer. Aber er wirkt wie ein Magnet auf sie. Hinter lachen sie und ich auch. Solche Erlebnisse habe ich mit keinem anderen Wagen.


    Meinen gsi fahre ich immer. Für mich gibt es kein besseres Alltagsauto. Die Kilometerzahl ist high end.


    Im Sinne des Wortes: ein toller kadett.

  • #74

    Hallo


    Also bei mir im hohen Norden sind die orginalen GSi auch selten. Da die TUV untersuchungen hier nich so streng sind, bauen sich die meisten die Kisten um und zwar extrem. Meist gleich Saabmotore mit Turboausladung. Aber so ein wie mein weitesgehender orginaler GSi hab ich noch gar keinen gesehen. Ein Arbeitskollege fährt noch einen Tiffany aber das war es auch schon. Liegt wahrscheinlich auch daran das hier in Schweden mehr gesalzt wird im Winter und die Kadetten noch schneller rosten als normal. Deshalb wird meiner nur im Sommer die Strasse sehen.

    1989 Kadett GSi 16V
    1998 Sintra 2,2l 16V
    2001 Vectra B 1,8l 16V
    1998 BMW 523iA

  • #75

    Hallo,


    hier im Münsterland sieht man auch so gut wie nichts mehr. In unserem Ort kenne ich außer unseren eigenen nur noch zwei weitere Kadett. Einer davon, ein Beauty, ist in sehr gutem Zustand läuft aber als Winterauto mit Saisonkennzeichen. Der zweite ist ein 1.4er, der ist aber mittlerweile auch wegen Durchrostungen abgemeldet und es wird krampfhaft versucht den Wagen als Liebhaberfahrzeug zu weit überhöhtem Preis an den Mann zu bringen. Ansonsten ist mir vor ein paar Wochen auf einem Youngtimertreffenim Osnabrücker Raum ein dunkelgrüner Champion mit 2.0ne in tollem Zustand begegnet. Bis auf Radio und Sportlenkrad absolut original - das nenne ich selten!


    Ansonsten ist es auf jeden Fall immer interessant zu sehen, wie unser "nachgemachter" immer für einen echten GSI gehalten wird.


  • #77

    Also bei uns findet man nichtmal in den Gängigen Auktionshäusern/Gebrauchtwagenplattformen noch Kadett unter 1000€ im 200km Umkreis.
    Vor 5 Jahren gab es die noch in beleibiger Ausstattung, wie heute die Corsa B mit TÜV Neu für unter 1.000€


    Die Preisvostellungen sehen heute so aus:


    Opel Kadett E-Beauty

  • #79

    Ohje echt? :)


    Im Saarland fahren eigentlich noch echt viele Kadett E rum, sogar noch ein Caravan :D. Sehe auch öfter Kadett C's und in Merzig fährt noch ein Kadett D rum. In Trier hab ich einen GSI normal zugelassen gesehen. Und hier um die Ecke gibts sogar noch nen Opel Olympia den man ständig sieht. Alt Opel scheint hier ziemlich beliebt..
    Ein Bekannter hat noch ein GSI Cabrio in der Garage das seit etlichen Jahren abgemeldet ist, rostfrei, ungeschweißt :rollin:


    Gruß Frank

  • #80

    BigMcDonalds. Mein Kadett E ging für 200 bei Ebay weg. Was die Leute wollen und was sie kriegen ist ein gewaltiger Unterschied. Wars schon immer und so wirds auch immer bleiben. Da fängt ein Idiot mit irgendeinem Phantasiepreis an und der nächste sagt" boah da muss meiner noch wertvoller sein weil der viel besser in Schuß is" und dann sind zwei Kadett für 5000 Euro drin und die anderen passen sich an. Erzielen tut den Preis keiner.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!