Schmitti´s Rallye-E (ex) H13

  • #621

    Das klingt cool. Gibt bestimmt viele schaulustige wenn die gesamte Meute unterwegs ist. Sowas würd ich mir auch ankucken, mit Campingstuhl und nem Radler bewaffnet.

  • #622

    Schmitti,

    dein Rallye-Kadett sieht richtig super aus. Der gefällt mir und ist viel zu schade für eine Rallye.


    Ich finde es auch gut, wenn der Lack schön strahlt, so dass man sich spiegeln kann.

    Zum zusätzlichen Wax von 1Z nehme ich für zwischendurch den Sonax HighSpeedWax. Danach ist der Lack noch glänzender und fühlt sich gut an.

    Eine Politur hat nein Kadett seit Jahren nicht bekommen.


    Wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei der Rallye.


  • #623

    Strahli ... kann mal sein - muss aber nicht wirklich ;)

    nr1ebw ... wir fanden es total toll und cool - aber obwohl wir ALLE total entspannt, in einem hohen Gang und niedriger Drehzahl durch die Ortschaften sind, haben wir leider sehr viele "Scheibenwischer" sehen müssen ;( Es waren aber auch klatschende Hände und Daumen hoch dabei, was die anderen Grünen wieder wett machte

    DreamOpel ... Dankeschön - aber normalerweise werden Rallyewagen durch Hecken poliert ;) :P Vielen Dank trotzdem und der Rallye-E bleibt seinem namen und auch seinem Zwecke treu ^^


    Die viele Mühe mit der Poliererei hat sich durchaus gelohnt. Frisch abgeladen und "häusslich" auf dem Parkplatz eingerichtet, wurde noch der - wie soll es auch anders sein - der Regen von der Anfahrt abgetrocknet und noch ein wenig geschmückt:

    Hochzeit-1.jpg


    Nach der gemeinsamen Überfahrt von der Trauung, zur Partylocation, ergab sich noch zufällig ein schönes Bildchen:

    Hochzeit-2.jpg


    Thomas

  • #626

    Viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Freizeit - deswegen hänge ich leider mit meinem Rallye Nachbericht zur 11. Hombachtal Rallye leider total nach. Selbst die Onbordaufnahmen sind noch nicht geschnitten und dabei geht es in 8 Tagen schon zur Grabfeldrallye. Kurzes Statement ... ich hatte viel zu tun, denn ich musste mich erst wieder an die Lenkkräfte vom Rallye-E und seiner Sperre gewöhnen. Nach drei Jahren Pause und dem kleinen Hecktriebler dazwischen, war das schon eine Aufgabe. Aber soweit ging alles glatt. Auf einer Prüfung erwischte ich leider eine harte Betonkante, die mir eine Felge umkantete und wir mit einem schleichenden Plattfuß weiter fuhren:

    20250617_140348.jpg


    20250617_140354.jpg


    Genau auf dieser Prüfung verbremste ich mich dadurch auch und habe leider den Motor abgewürgt. Natürlich und wie soll es auch anders sein, sprang er nicht mehr an. Der kleine Lithium Akku wollte auch nicht den laufenden Lüfter und das Steuergerät gemeinsam bedienen und ich musste mich selbst, mit einem kleinen Akkupack überbrücken. Dies hielt uns 6 Minuten zu lange auf der Prüfung fest.


    FB_IMG_1749371309763.jpg


    Quer geht auch mit einem Fronttriebler grin.gif


    Auf jeden Fall kamen wir ins Ziel und landeten trotzdem noch im Mittelfeld in unserer Klasse. Beschweren kann ich mich nicht und hoffentlich kann ich bald die Onbordaufnahmen für ein Filmchen zusammen schneiden.


    Thomas

  • #629

    Strahli .... hier iss es nu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thomas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!