Großbaustelle: Blauer 1990er 5-Türer Life 1.4i

  • #1.031

    Sicherheitshalber hab ich einen neuen Satz von SKF bestellt.
    Wenn das die Tage noch ankommt, wird es direkt alles neu gemacht.
    Nicht dass mir der Riemen jetzt dann am kommenden Wochenende um die Ohren fliegt

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.032

    Dann Vergleich bitte mal die Beiden Riemen miteinander, nicht das der jetzt verbaute einen Zahn zuviel hatte - was erklären würde warum ich so schwierigkeiten hatte den auf Spannung zu bekommen

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #1.033

    Hab jetzt eine kleine Proberunde gemacht. Nachdem ich die Zündung etwas später gestellt habe, blieb im Leerlauf die Motorkontrolleuchte aus und er drehte sauber hoch bis knapp 5000

    Gar kein Vergleich zu vorher

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.036

    Der Zahnriemenwechsel ist nun auch abgeschlossen.


    Montag hab ich schonmal alles in Ruhe zerlegt und demontiert, Dienstag dann den neuen Zahnriemensatz verbaut und alles soweit wieder zusammengebaut, am Mittwoch, also heute dann noch das Kühlsystem aufgefüllt und entlüftet, sowie die Zündung eingestellt.


    Sowohl der alte als auch der neue Zahnriemen haben 111 Zähne, der alte war wahrscheinlich beim Vorspannung einstellen irgendwo verrutscht.


    Die weiträumige, ausgiebige Probefahrt gibt's am Wochenende, der heutige Testlauf im Leerlauf ist aber sehr vielversprechend. Kann mich gar nicht daran erinnern, dass er so direkt anspricht

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.038

    Lange nichts passiert hier, aber heute gibt es Mal ein kleines Update.

    Der Zahnriemen läuft super, der Umzug ist auch erledigt. Das hat der Kleine Kadett auch gut überstanden.

    Heute ging es dann nach Einbeck zum Opeltreffen. Bis dahin lief auch alles ohne Probleme, bloß auf dem Rückweg, etwa auf den letzten 30 der insgesamt 420km war ein lauteres röhrendes Geräusch zu vernehmen.

    In der Tat baumelte der Endschalldämpfer mehr oder weniger frei hängend in der Gegend rumm, weil das Rohrende des Mittelschalldämpfers kurz vor der Schelle durchgerostet und abgerissen war.


    Immerhin klingt er jetzt sehr zufriedenstellend.


    Ist noch genug zu tun, und zu wenig Zeit ^^

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.039

    Nach einer dreistündigen Bastelei ohne Hebebühne ist der neue Mittelschalldämpfer aus dem Hause Polmostrow drunter.

    Macht auf den ersten Blick gar keinen schlechten Eindruck, und ist auch sehr leise.

    Letzteres kann aber auch daran liegen, dass man sich nach 4 Tagen an das röhrende Geräusch gewöhnt hat, welches auch nicht schlecht war ;)


    Wenn da ich schon einmal drunter lag, hab ich auch gleich nach Korrosion Ausschau gehalten.

    Bis auf einer Menge Flugrost ist nichts gravierendes dran, aber das darf natürlich nicht aus den Augen gelassen werden.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #1.040

    Behandel den Flugrost mal mit ein bisschen Owatrolöl. Da wird es dann nicht schlimmer. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!