Kadett E Motor springt nicht an
-
-
-
-
-
#13 Also, auf verdacht ein Motorsteuergerät tauschen? Lag es bei dir auch daran?
Ja, bei mir lag es damals am MSTG, sowas sollte man eh mal auf Lager haben.
Müsste mal im Lager schauen, könnte sein, das ich sogar noch welche habe.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Vielleicht hilft dir folgendes:
Luftfilterkasten runter, dann den stecker von der Einpritzdüse abziehen.
Jetzt versuchen zu starten, wenn der Motor kommt, dann warten bis er wieder ausgeht !
Nun den Stecker wieder drauf von der Einpritzdüse und ohne Gasgeben versuchen zu starten - wenn er dann kommt, dann ist es der Temperatursensor ansonsten das Steuergerät !
Bitte berichten wie es gelaufen ist !
PS: Der Hinweis von Gabriel ist auch nicht schlecht - beim Startversuch mit gezogenem Stecker an der Einzpritzdüse jemanden reinsehen lassen ob trotzdem noch Sprit unterhalb der Düse reintropft !!
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!