Scheinwerfer Verbesserung!

  • #41

    Hier in Niederlande braucht es nichts eingetragen zu werden, und ich hab noch ne Daewoo, welche Plastik Scheinwerfer benutzt, welche bestimmt nicht für die Hochleistungsbirne geeignet sind. Da is LED vielleicht eine gute Option.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #44

    Ohne ein Gutachten das bei den Lampen beiliegt, das speziell für den E sein sollte, werde ich diese nicht einbauen !

    Die Sicht für einen selbst mag zwar deutlich besser sein, aber man blendet den Gegenverkehr damit !!

    Wenn dadurch ein Unfall entsteht und ihr könnt die Zulässigkeit nicht nachweisen, seid ihr zu 100% Schuld und zahlt im schlimmsten Fall alles selbst !

    Weil dadurch die ABE des Fahrzeugs erlischt !


    Seid vorsichtig mit den LED Lampen - ich habe meine aus dem Frontera B nach wenigen Monaten wieder ausgebaut und weggeschmissen !!!

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #45

    Nick: Geschichten aus dem Paulaner-Garten! Sorry!


    Fakt ist, dass es völlig unerheblich ist, ob es eine Genehmigung gibt oder nicht, was die Leistungsfähigkeit und die Passgenauigkeit angeht.

    Es sind H4-Equivalente zu normalen H4-Glühbirnen, die ebenfalls universal einsetzbar sind.


    Wer mir hier was erzählen will, dass es Unterschiede gibt, der erzählt Müll...H4 ist H4. Egal ob LED oder Halogen...diese müssen in jedem H4-Scheinwerfer funktionieren!

  • #46

    Mal langsam mit den alten Pferden!


    Ich mag den ADAC nicht, bin schon vor Jahren ausgetreten, aber juristisch sind die nicht hinterm Mond.


    LED-Retrofit-Lampen nachrüsten – auch für Motorräder und Oldtimer
    Der ADAC hat den Praxistest gemacht und überprüft, wie sich H4-, H7- oder H1-LED-Lampen nachrüsten lassen.
    www.adac.de

    B 1,1; C 1,0; D 1,2+1,3+1,6+2,0; E 2,0+1,3+1,6+2,0+2,0;
    Omega B MV6, Ascona C 1,6 (Umbau zu 2,0), GT Roadster, Kadett E-CC "Beauty" (Bj. 1991, 49k km)

  • #47

    Also ich hab die als H7-Variante in der Alltagskarre und bin davon so gar nicht angetan.

    Finde durch die Lichtfarbe die annähernd dem Tageslicht ist, nimmt man gerade in der Dämmerung durch den fehlenden Kontrast zu vorher wesentlich weniger wahr.

    Dazu kam jetzt im Winter noch, dass die Scheinwerfer verschneien, da sie durch mangelnde Abwärme nicht selbst abtauen.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #48

    Es geht mir nicht um die gesetzliche Komponente, die in Deutschland sowieso über alle Maßen betrieben wird.

    Fakt ist, technisch funktionieren die Dinger und funktionieren sie in einem H4-Scheinwerfer, dann funktionieren diese in jedem H4-Scheinwerfer.

  • #49

    Hallo dann müssten die ganzen zugelassenen Scheinwerfer wo die LED Birnen zugelassen sind genauso blenden.Wenn ich natürlich merke das der Lichtkegel gar nicht passt und alle entgegenkommenden aufblenden kommen sie sowieso wieder raus .Und die serienmässigen Xenon Brenner und neuesten Querbalkenleds ,meine nicht Lightbars blenden auch wie Schwein ,interessiert auch kein Schwein.Grüsse Thomas :thumbup:

  • #50

    Weil es bei uns ja noch so oft schneit ,nicht so ernst nehmen :D :thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!