• #52

    Die Zündkerzen sind aus dem fachhandel nach fahrzeugschein gekauft.

    Aktuell warte ich auf ein neues zündmodul, am Verteiler ist nur die kappe und der Läufer neu, auch aus dem Fachhandel.

  • #54

    Das passieren einfach die wildesten Dinge, ohne das ich dafür ne logische Erklärung hätte.


    Beim C20XE:

    Bosch FR7DC (ist die richtige Kerze! und war auch neu), wollte damit partout nicht anspringen, und wenn war er am stottern wie ein Sack Nüsse.

    NGK-V-Line 20/ BKR6ER (ebenfalls die richtige Kerze) rannte damit wie ne eins.


    Das verstehe wer will ... wir sind damals fast bekloppt geworden, was hatten wir nicht alles getauscht und getestet ..

  • #55

    Ich habe z.B. sowohl beim C16NZ, alsu auch C13N gute Erfahrungen mit Zündkerzen gemacht, die eigentlich für den Z16XEP aus dem Astra H waren.


    NGK ZFR5F


    Sind zwar Schlüsselweite 17mm 16mm, aber das ist an sich egal.

    Motoren springen damit sauber an und auch unter Last haben sich diese als sehr gut bewiesen. Kerzen waren bisher immer schön rehbraun mit diesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #60

    Ich bin mir bei dieser Zündkerze nicht sicher, ob sie 100% zum C16NZ passt.

    Bei einigen Verkäufern im Netz soll diese passen, bei anderen wird sie für diesen Motor nicht gelistet.

    Was mir aufgefallen ist, dass diese Zündkerze eine Funkenlage von 6 mm hat, bei der die ich verbaut habe sind es 3 mm.


    Soweit ich weiß, ist eine richtige Funkenlage wichtig für eine optimale Verbrennung.


    Frage an alle:

    Hat noch jemand die NGK BPR7ES 7956 beim C16NZ verbaut?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!