Opel Kadett E 1.8 S

  • #23

    Dein Vergasermotor sollte keine elektrische Benzinpumpe haben, und somit besitzt er auch keinen Schlauch zwischen einer nicht vorhandenen elektrischen Benzinpumpe und einem nicht vorhandenen Kraftstoffvorfilter.


    Aber ohne die von mir gewünschten Bilder hilft das hier auch niemandem weiter!

    Dann lass Dir von Deinem Siggi helfen.

  • #24

    Hallo Zusammen,


    die Störung ist behoben und schuld war ein kleiner Benzinfilter im Spritzulauf zum Vergaser. Normal gehört der da sowieso nicht hin, aber wurde oft nachträglich angebracht, um den Vergaser sauber zu halten. Dieser Filter hatte sich tatsächlich zugesetzt. Filter weg, Leitung neu und alles ist gut. Denkt also nicht immer so kompliziert, manchmal übersieht mann dann so manches kleine Detail. 8) :whistling:

  • #25

    Einen zugesetzten Filter nicht zu ersetzen und als unnötig zu bezeichnen.

    Wir haben nicht kompliziert gedacht, wer einen störanfälligen Vergaser tauscht, der ersetzt auch den Filter und lässt nicht den Alten im Zulauf drin, das Teil ist ein Tauschteil. Hat man so früher im 1. Lehrjahr gelernt und hätte Dein Mechaniker wissen müssen.

    ohne weitere Worte...

    gute Fahrt

  • #27

    Da schließe ich mich meinen Vorrednern an.

    Finde es ganz schön frech zu sagen, dass die erfahrenen User nicht so kompliziert denken sollen, wenn man selbst keine Ahnung hat und einfach drauflosbastelt.

    Und dann noch mit diesem Pfusch zu prahlen...fragwürdig.

  • #28

    Und nicht geschaut ob bei dem Benzinschlauch was daher kommt?!

    Der Junge ist gut, er kommt in die Küche!

  • #29

    Benzin war immer geflossen, bloss nicht in der benötigten Menge. Ohne Euer Mitdenken hätte ich die Lösung auch nicht so schnell gefunden, dafür sei an dieser Stelle noch einmal ausführlich gedankt.

    Strahli: an dieser Stelle war nie werkseitig ein Filter vorgesehen. Durchlaufmenge und Vergaservolumen sind durchaus aufeinander abgestimmt. Der Benzinfilter konnte 25 ml aufnehmen und damit kommt man durchaus ein paar Meter weit.

  • #30

    Opel hatte zu dieser Zeit bei den Vergasermotoren noch keine externen Benzinfilter vorgesehen. Was sich jedoch im Nachhinein als Fehlerquelle herausstellte und in den Werkstätten dann ab Anfang/ Mitte der 80´er Jahre die Filter im Akkord nachgerüstet wurden; dass diese auf lange Sicht notwendig sind zeigt sich ja auch in Deinem Fall.


    Zudem Besitzen Varajet wie auch Dein verbauter Pierburg Vergaser einen "integrierten Kraftstoffpermanentfilter" in den Zulaufleitungen, der laut Werkstatt Serviceanleitung regelmäßig gereinigt werden muss und bei Bedarf zu ersetzen ist, was nur niemand der Zweit-, Dritt- oder Verbrauchsbesitzer der Fahrzeug NIE gemacht haben und die heutigen Besitzer kaum noch wissen.

    Die externen Filter wurden nachgerüstet, um den Instandhaltungsaufwand zu minimieren und die Fahrzeugzuverlässigkeit zu erhöhen. Es würde mich nicht wundern, wenn der interne Filter in Deinem Vergaser noch nie gereinigt wurde und sich Dein Problem nach dem ersatzlosen Entfall des Kraftstofffilters nun in Richtung Vergaser verlagert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!