Wenn der Wagen Bergauf ausgeht, lässt er sich dann in dieser "schrägen" Position danach wieder starten ?

Der Kadett berguntauglich ?
-
-
-
#22 Heisst im Umkehrschluss : Gelingt es mir, den Kabelbaum zu befestigen und "Wackelsicher" zu machen, müsste es funktionieren ?
so wie es Vinci schreibt.
Die Kabelbäume der ECOTRONIC Steuerung vom 2EE Vergaser im Golf 2 sind für Kabelbrüche und Korrosion an den Litzen der Übergabestecker bekannt. So einen Kabelbruch kann man am Einfachsten identifizieren, wenn man bei laufenden Motor am Kabel am Übergabestecker zum Steuergerät wackelt. Kommt es dabei zu unüblichen Motorlaufauffälligkeiten, so kommt man jedoch nicht darum, die einzelnen Adern auf Durchgang zu prüfen.
Schau Dir die Steckverbindungen zwischen dem Kabelbaum und den Stellgliedern an; aber immer daran denken, Zündung aus und danach mindestens 20 Sekunden warten bis Du einen Stecker ziehst oder aufsteckst. Besser Batterie abklemmen; die Komponenten sind empfindlich und teuer.
Die Verbindungen sollten sauber sein, keine Feuchtigkeit, keine Ölrückstände haben, und erst Recht keine Korrosion aufweisen.
-
-
#23 Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Hauptdüsenabschaltung haben die Vergaser für Opel nicht?
-
#24 Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Hauptdüsenabschaltung haben die Vergaser für Opel nicht?
Also ich kenne den 2EE Vergaser nur aus dem VW Regal, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hauptdüsenabschaltung bei den Vergaserversionen für die Opel Modelle fehlen sollte.
Diese Funktion ist für den Betrieb des Vergasers essentiell und von daher müsste diese Funktion bei Opel auf andere Art und Weise ersetzt worden sein, was mir ebenfalls nicht bekannt ist; sowie ich mir nicht vorstellen kann.
-
-
#25 Hallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt meinen ältesten 2 EE-Vergaser samt Luftfilter in den GL verbaut. Bin die kleine Teststrecke gefahren und- bisher kein Aussetzer. Schlauer bin ich nicht geworden, weil der Fehler eigentlich nicht gefunden wurde. ich werde jetzt mal den Orginalvergaser überholen und dann mal sehen was passiert. Danke für eure Ideen, das Ganze zeigt nur, dass wir zunehmend zu Exoten werden. Findet mal eine Werkstatt, die noch so vorgeht, um Fehler zu finden. Ihr könntet wertmässig direkt nen neues Auto mitnehmen und der Fehler wäre wahrscheinlich noch immer nicht gefunden.
-
#26 ich habe jetzt meinen ältesten 2 EE-Vergaser samt Luftfilter in den GL verbaut. Bin die kleine Teststrecke gefahren und- bisher kein Aussetzer.
Wenn das System jetzt mit dem anderen Vergaser funktioniert, dann kannst Du auf alle Fälle den Kabelbaum als Ursache ausschließen.
Hattest Du bei laufendem Motor mal am Kabel am Übergabestecker gewackelt?
Schlauer bin ich nicht geworden, weil der Fehler eigentlich nicht gefunden wurde. ich werde jetzt mal den Originalvergaser überholen und dann mal sehen was passiert.
Da der Fehler vermutlich auf den Vergaser eingegrenzt ist, könnten Partikelablagerungen im Bereich der Düsen eine Ursache sein. Schwebeteilchen aus dem Kraftstoff lagern sich gerne an Engstellen über die Jahrzehnte des Einsatzes ab.
Bitte die Ablagerungen im Düsenbereich nicht "mechanisch" entfernen, da hilft nur Vergaser zerlegen und ein Bad mit Kaltreiniger im Ultraschallverfahren.
Ein ganz großer Fehlerkandidat ist beim VW 2EE Vergaser der Drosselklappenansteller, dieser wird für VW seit kurzer Zeit wieder nachgefertigt, ist aber nicht ganz billig. Ob die Ausführung von VW auch bei der Opelversion des Vergasers passt muss ich im Teilekatalog von Pierburg nachschauen, da sind aber nur die Pierburg Teilenummern benannt.
Und ganz wichtig, vom Drosselklappenansteller gibt immer zwei verschiedene Versionen, einmal für Schalt- und einmal für Automatikfahrzeuge. Die Feder beim Ansteller für Automatikfahrzeuge ist farblich gekennzeichnet.
-
-
#27 Das was ich mir bis dato in meinen Pierburg Unterlagen anlesen konnte, scheint wirklich darauf hinaus zu laufen, dass die 2EE Vergaser an den Opel Motoren keine Hauptdüsenabschaltung besitzen. Bilder dazu habe ich leider noch keine finden können; diese kann ich frühestens in meinen Pierburg Katalogen finden.
Da die betreffenden Opel Motoren mit 2EE Vergasern, sogenannte Euronorm Motoren, ab Werk keine Katalysatoren besaßen, benötigten diese auch keine Hauptdüsenabschaltung als Katalysatorschutz.
-
#28 Der Vergaser ist von der Revision zurück und läuft prima. Ich darf nur nicht schneller als 100 KM/h fahren, dann fehlt es an Sprit. Ich habe jetzt die Benzinleitung in Verdacht, Irgendwo scheint sie ein Miniloch oder eine Undichtigkeit zu haben. boh ei....
Das Phänomen tritt immer ab etwa 2700 Umdrehungen auf und meistens bergauf, weil er ja dann mehr Sprit braucht, Die mechanische Benzinpumpe ist relativ neu und funktioniert. Interessant ist aber, dass das Benzin bei Stand wohl aus der Leitung verschwindet und das deutet auf eine Undichtigkeit hin, oder was meint Ihr ? Ich habe in den letzten Monaten die Zündanlage , außer Steuergerät, komplett erneuert, die Tankentlüftungsschläuche wurden sogar saniert, es kann eigentlich nur noch am Schlauch liegen, oder ?
-
-
#29 Der Vergaser ist von der Revision zurück und läuft prima. Ich darf nur nicht schneller als 100 KM/h fahren, dann fehlt es an Sprit. Ich habe jetzt die Benzinleitung in Verdacht, Irgendwo scheint sie ein Miniloch oder eine Undichtigkeit zu haben...
Wenn der Vergaser auf Rechnung überholt wurde, dann zurück damit, beanstanden und auf Nachbesserung pochen.
Das von Dir beschriebene Problem mit dem Leistungsverlust muss nicht zwangsläufig mit einer Undichtigkeit zu tun haben, oder hast Du eine Leckage identifizieren können?
Der Kraftstoffdruck in der Zulaufleitung ist bei einem Vergaser im Gegensatz zu einer Einspritzanlage wesentlich niedriger, von daher würdest Du einen minimalen Kraftstoffverlust wohl kaum bemerken; wahrscheinlich nicht mal geruchsmäßig wahrnehmen, dafür müsste schon wesentlich mehr Kraftstoff austreten. Ein Fahrzeug mit Vergasermotor riecht schließlich bauartbedingt immer leicht nach Kraftstoff, da es sich aufgrund der Schwimmerkammerentlüftung um ein offenes Kraftstoffversorgungssystem handelt.
Ein Leistungsverlust kann auch mit falsch eingestellten Drosselklappen zusammenhängen; z.B. wenn die Drosselklappen der 1. Stufe und 2. Stufe nicht vollständig öffnen, die Grundeinstellung der 2. Stufe nicht korrekt ist oder das Niveau in der Schwimmerkammer aufgrund falscher Schwimmereinstellung zu niedrig ist.
Auch kann die Unterdruckdose für die 2. Stufe defekt sein und schlussendlich das Drosselklappenpotentiometer defekt oder falsche Werte ans Steuergerät melden.
Frag beim Instandsetzer nach, ob der überholte Vergaser nach der Überholung eine Grundeinstellung erhalten hat und die Funktion getestet wurde; die Störungen können mannigfaltig sein.
-
#30 Moin Strahli,
Grundeinstellung und Generalüberholung wurde durch die Firma Gürtler durchgeführt, ich komme sogar zu dem Schluss, dass meine 3 Vergaser alle in Ordnung sind. Ich tippe auf Tankanlage samt Schläuche. Wieso befindet sich nicht genug Sprit vorm Vergaser, wenn Mehrleistung gefordert wird ? Meine Werkstatt hat erst ab Montag für mich Zeit, so dass ich höchstens mal prüfen kann, ob alle Schellen fest sind. Was gebe es denn noch für lastabhängige Möglichkeiten ?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!