Hallo zusammen,
ich, 36 Jahre aus Köln und seit Mai Besitzerin eines Opel Kadett D, BJ 1981. Leider hat sich die Freude bisher in Grenzen gehalten – das Auto stand mehr in der Werkstatt als auf der Straße.
Die Diagnose der erfahrenen Werkstatt lautet (schwarz auf weiß):
- Ölwanne undicht
- Ventildeckel undicht
- Krümmerdichtung undicht
- Vergaser undicht
- Stoßdämpfer defekt
Die Werkstatt rät mir, den Wagen wieder zu verkaufen.
Jetzt meine Frage an euch: Wie viel davon könnte man als Anfängerin mit ein bisschen Anleitung selbst machen, und ab wann wird es komplett unrealistisch?
Falls hier jemand im Raum Köln (oder Umgebung) unterwegs ist, der Lust hätte, mir das ein oder andere zu zeigen – und idealerweise auch das passende Werkzeug hat – würde ich mich riesig freuen. Ich lerne gern dazu, brauche aber wohl ein bisschen „Starthilfe“.
Bin gespannt auf eure Meinungen, ob sich der Kadett noch lohnt oder ob ich besser die Reißleine ziehe.
Danke schon mal