
PU Buchsen jetzt TÜV Relevant bei HU
-
-
-
#22 nr1ebw hat recht. Beim Kadett d, e, corsa a und b ist das zwar kein Problem, bei Astra f, Calibra, corsa c und Vectra a reißen die Querlenker in Verbindung mit PU Buchsen, weil eine buchse axial dreht, die andere horizontal und das kann keine PU Buchse.
10jahre mit pu im astra f
Nix
Leistung an 400ps und 500nm
Viel mehr brechen die aftermarket querlenker
Auch von namenhaften Herstellern
Das Thema gabs vor 100 Jahren im let Forum
Wo ein Calibra lehmförder querlenker zerlegt hat
-
-
-
#24 Ich fahre seit 2008 und fast 200.000 km an Vorder- und Hinterachse PowerFlex PU-Buchsen und da gibts null Probleme, im Gegenteil. Fährt sich alles viel stabiler und komfortabler, als mit den Serienbuchsen. Eingetragen sind die Buchsen und beim Fun zum Glück auch. Es kommt meiner Meinung nach immer drauf an, dass die PU-Buchsen ordnungsgemäß eingebaut wurden.
-
-
#25 Alles anzeigen
Aua....
-
#26 Ich fahre seit 2008 und fast 200.000 km an Vorder- und Hinterachse PowerFlex PU-Buchsen und da gibts null Probleme, im Gegenteil. Fährt sich alles viel stabiler und komfortabler, als mit den Serienbuchsen. Eingetragen sind die Buchsen und beim Fun zum Glück auch. Es kommt meiner Meinung nach immer drauf an, dass die PU-Buchsen ordnungsgemäß eingebaut wurden.
Es kommt drauf an, an welcher Position die Buchsen verbaut werden. Kann sich der Lenker frei um die Buchse drehen (meist liegende Buchsen), dann ist das kein Problem. Ist es aber eine stehende Buchse, Beispiel der Omega Vorderachse, und die Buchse verhindert jegliche Bewegung des Lenkers, dann muß sich zwangsläufig der Lenker verformen.
-
-
#27 Alles anzeigen
Sollen aber auch nicht originale gewesen sein
Bei Omega tauscht man die Teile zum tüv 😂😂😂😂
-
#28 Alles anzeigen
Wie dämlich muß man sein um Büchsen so einzubauen? Kann man geleich auf der Drehbank welche aus aus Stahl drehen und einpressen! Schauen aus als wären sie aus einer Polyamid Stange gedreht.
-
-
-
#30 Wie dämlich muß man sein um Büchsen so einzubauen? Kann man gleich auf der Drehbank welche aus aus Stahl drehen und einpressen! Schauen aus als wären sie aus einer Polyamid Stange gedreht.
oder man verschleißt die Gelenkverbindung von vornherein, erfüllt dann die gleiche Funktion, nämlich keine Bewegungsenergie mehr aufnehmen zu können.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!