Scheinwerfer Verbesserung!

  • #51

    Die Scheinwerfer vom E sind nun mal nicht für LED Leuchtmittel ausgelegt (auch viele andere H4 Scheinwerfer nicht - wie bei meinem Frontera))

    Dementsprechend streuen die das Licht mehr als die Halogenlampen.

    Bei der HU fällt man garantiert mit den LED durch weil das Lichtbild nicht passt !!

    Die Reflektoren in den Lampen sind dafür einfach nicht geeignet !!

    Dann lieber H4 Halogenbirnen von z.B: Phillips (Night Breaker) oder so. Da stimmt das Lichtbild, man sieht besser und der Gegenverkehr wird nicht geblendet - zumindest wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind ;)


    Außerdem haben die LED den Nachteil der geringeren Wärmebildung wie Gabriel01 schon schrieb und sich bei Schneefall die Scheinferwerfer genauso zusetzen wie man es häufig auch bei Nummernschildern sehen kann !


    Fazit:

    Ich bleibe bei Halogen, auch gern etwas heller, aber auf keinen Fall LED für meine Fahrzeuge !!

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #52

    Ja, bei andauerndem Schneefall "setzt sich der Scheinwerfer zu". Das ist aber auch der einzige Nachteil den ich feststellen konnte. Fahre meinen Manta seit zwei Jahren mit HELLA LED Scheinwerfern.

    In meinem Kadett habe ich mal die H4 PHILIPS LED ausprobiert. Das Ergebnis war topp! Scharfe Hell-Dunkel-Grenze, gute Reichweite, gute Ausleuchtung, Blendung nicht schlimmer als bei Halogen. Leider noch nicht für Kadett "zugelassen", also wieder ausgebaut.... , willkommen in Deutschland...

    Bei "China LEDs" kann die Lichtqualität natürlich auch schlechter sein...

    Dem Scheinwerfer sollte es egal sein welches Leuchtmittel in ihm steckt, solange die Lichtquelle sich auf der exakten/definierten Position befindet. Sitzt beispielsweise die Glühwendel einer "legalen" aber schlechten H4 Halogenbirne nicht exakt in Position ist das Licht sche....iße, obwohl mit E-Nummer und so. Auch schon erlebt.

  • #53

    Thomas.F.,

    ich weiß nicht was du in der Fahrschule gelernt hast, aber das Thema Betriebserlaubnis wurde bestimmt besprochen.


    Im Straßenverkehr gibt es Regeln, genauso ist es auch bei deinem Fahrzeug. Eine sagt, dass alle Teile die verbaut werden eine AGB benötigen. Verbaut man diese trotzdem ist dies ein schwerer Verstoß und die Betriebserlaubnis löscht sich automatisch für das Fahrzeug.


    Ist dir überhaupt bewußt, was dies bedeutet?

    So wie du deine Antworten geschrieben hast behaupte ich, dass du es nicht weißt welche Folgen dies für dich und den anderen Verkehrsteilnehmer haben kann, wenn du dich nicht daran hältst. Ich finde es von dir schon grob fahrlässig.


    Schreibe bitte auf, was du über die Betriebserlaubnis für die LED-Leuchten weißt und nenne mir die Opelmodelle für die es eine Freigabe gibt.


    Freue mich schon auf deine Antwort.

    DreamOpel

  • #54

    Hallo als ich Führerschein gemacht habe ist die Pozilei noch VW Käfer gefahren.Nicht alles so ernst nehmen.Die Freigabe für den Kadett kommt auch noch.Grüsse :thumbup:

  • #57

    Selbst wenn man nur selten im Dunkeln fährt, sollte man nicht mit einer Katze vor der Stoßstange unterwegs sein.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #60

    Hallo ich bin gerade dabei die Philips LED Generation 1 einzubauen.Habe mit Philips Automotive gesprochen.Es werden alle 3 Monate die neuen Upgrades veröffentlicht,der Kadett E kommt auch noch, vielleicht schon im März.Grüsse Thomas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!